Hallo Leute,
die Temperaturabhängigkeit des Fehlers hatte mich ja insgeheim schon stutzig gemacht. Obwohl ich gerade dabei bin mir eine private Star Diagnose zuzulegen : Nein - so schnell geb ich mich auch ohne nicht geschlagen. Zum Schluss hatte ich permanent keine Leistung mehr und der Versteller am Turbo hat GAR KEINE Bewegung mehr gemacht, weder kalt noch betriebswarm.
Ich hatte das Video eines Russen im Internet gesehen, der die Platine des Verstellmotors einer E-Klasse mit OM642 unter Augenschein nahm und dort waren die Kabelbrücken zwischen Gehäuseanschlussteil und Mainboard ermüdet und ohne Kontakt. Das sieht man aber nicht mit dem Auge, sondern erst bei leichter Berührung dieser mit einem Zahnstocher z.B.
Direkt hinter der Punktschweißstelle des dünnen Drähtchens platinenseitig waren die 2 Leitungsbrüche, das ist der Weg der Spannung von der Platine zum eigentlichen Elektromotor dieses Moduls. Vielleicht gab es auch deswegen (weil strommässig hinter der Elektronikplatine) keine Fehlermeldung.
Beide Drähtchen entfernt, die Kontaktfächen mit einem Uhmacherschraubendreher und Lupe geplant und rauhgeschabt (ziemlich weich alles !). Dann verzinnt mit dem Elektroniklötkolben, es braucht ein wenig Leistung da die Wärme durch die Masse der Kontaktplatten ordentlich abgeleitet wird.
Dann aus dünner Elektroniklitze die neuen Kabelbrücken hergestellt und mit Hilfe einer Pinzette angelötet. Um ein wenig Vibrationsfestigkeit mit einzubauen hab ich die Brücken auch wieder omegaförmig gemacht und nur an den Lötenden verzinnt, damit sich in der Biegung alles ein bisschen bewegen kann.

Nach dem Zusammenbau lief das Auto wie eine Eins. Dann 150 km Autobahntest : Alles supertippitoppi und volle Leistung.

G - Heilt !

Also, wenn das Problem mal einer von Euch hat.....

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Ach so : Und um den Laden mit dem Stern mal zu loben : Mal wieder war es der Qualität des Zulieferteils zu verdanken, daß der Schaden entstanden ist.

"Zulieferschrott", wie der Berufsschullehrer aus der KFZ Abteilung immer schon sagte....

Zuletzt bearbeitet von Datburki; 09/04/2018 19:48.

G-rüsse - Burkhard .
WDB4633411X175359(3) mit OM642DE30LA (64297040674220) Bj.08
Ein Auto ohne Stern ist ein Krüppel.