Hallo,
Generell muss man beachten, dass die Getriebe an der Zweimassenschwungsceibe eine kurze Eingangswelle haben, und die an der gewöhnlichen Schwungscheibe eine lange Eingangswelle. Da ist nichts gegenseitig kompatibel. Anstatt sich mit der komplexen Schwungscheiben/Kupplungsproblematik zu befassen, ist es einfacher, ein Getriebe mit passender Eingangswelle zu besorgen. Und da beim G Tachoabtrieb/Signal vom Verteilergetriebe ausgeht, steht eine Reihe von Getriebetypen aus dem PKW-Fundus zur Verfügung.
Vergleichstabellen gibt es leider keine, soweit mir bekannt.
Grüße
Fezzy