Original geschrieben von Rainer4x4
Original geschrieben von kookaburra
einen Kanister destiliertes Wasser mitführen, nur so, knn man ja auch zum
Scheibenwaschen hernehmen ;-)
Destilliertes-, Entmineralisiertes- oder sonstwie chemisch reines Wasser hat imho nichts im Motorkühlkreis zu suchen.

Audi z.B schreibt im Werkstattinformationssystem dazu (aktuell)
Zitat
Einen großen Einflussfaktor auf die Effektivität eines Kühlmittels stellt das zur Mischung verwendete Wasser dar.

Durch die unterschiedlichen Inhaltsstoffe, die länderspezifisch und sogar regionalspezifisch sein können, hat Audi entschieden, die Wasserqualität für Kühlsysteme zu definieren.

Entmineralisiertes/ destilliertes Wasser nach VDE-Norm 0510 erfüllt alle Anforderungen.

Entmineralisiertes/ destilliertes Wasser kann weltweit beschafft werden.

Aus diesem Grund wird empfohlen, auch bei allen älteren Modellen das Kühlmittel bei Ergänzungen und Neubefüllungen mit destilliertem Wasser anzumischen.

Bei neueren Fahrzeugtypen wird der Einsatz von destilliertem Wasser in der Literatur vorgeschrieben. Abgelassenes Kühlmittel ist nicht wieder zu verwenden!

Um den erforderlichen Korrosions- und Frostschutz des Kühlmittels sicherzustellen ist das vorgegebene Mischungsverhältnis (Mischwasser/Kühlmittelkonzentrat) laut Reparaturleitfaden unbedingt einzuhalten!

Serieneinsatz

Einsatz von definierter Wasserqualität und freigegebenem Kühlmittelzusatz bei Erstbefüllung des Motorkühlsystems.

Maßnahme

Prüfen Sie bitte mit welchem Kühlmittelzusatz das Motorkühlsystem befüllt ist.

G11 (blau)

G12 (rot)

G12+, G12++, G13 und G12evo (lila)



Entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Tabelle (siehe Bild 2), mit welchem Kühlmittelzusatz der im Motorkühlsystem befindliche Kühlmittelzusatz ergänzt werden darf. Verwenden Sie zum Anmischen des Kühlmittels nur destilliertes Wasser (nach VDE-Norm 0510).


Gruß Juergen