Hallo,
die Autos haben meist umfangreiche Standschäden. Mein WM hatte erst 30 tkm auf dem Tacho. Trotzdem mussten alle Vorderachsgelenke wegen mürber Gummimanschetten gewechselt werden. Die Bremsflüssigkeit hatte Wasser und Luft. Alle Bremskolben waren fest, die meisten Bremsleitungen kurz vor dem Durchrosten. Im Bereich des Fahrerhauses waren die Schweller restlos verrostet. Das Lager des Turboladers hatte so viel Spiel, dass er ausgetauscht werden musste. Die Elektrik des WM war ein Graus. Die meisten Relais, wenn überhaupt vorhanden waren korrodiert. Der Frontscheibenrahmen und die Rahmen der Seitenscheiben waren durchgerostet. Heck- und Seitentür des Koffers waren verzogen - da hatten wohl ein paar arrestierte Deliquenten einen Ausbruchversuch unternommen. Der Anti-Rutschbelag des Koffers hatte sich blasenförmig gelöst und ließ sich nur als ziemliche Sauarbeit entfernen.
Ich bin jetzt im dritten Halbjahr der Restauration und hoffe, im Herbst endlich mal damit losfahren zu können. Aber ich will das Auto auch in Ordnung haben. Andere WM-Besitzer haben das notwendigste an den Dingern gerichtet und waren schon sonst wo damit unterwegs, ohne Probleme zu haben.
Geländegängigkeit und Fahrbarkeit sind fast mit dem LandRover zu vergleichen. Wir hatten zwölf Jahre lang einen Defender 90 und meine Frau kam auf Anhieb mit dem WM klar.
Die Ersatzteile bei Iveco sind sehr teuer und zunehmend schwierig zu beschaffen. Man kann aber einiges auf dem Drittmarkt kostengünstig erwerben.
Der Zulassungsprozess hier in Deutschland war schwierig, zeitaufwändig und über Wochen sehr zermürbend. Du solltest mit Deinem Vorhaben unbedingt vor dem Kauf beim TÜV vorstellig werden und abklären, ob die Jungs Willens und in der Lage sind so einen Exoten zur Zulassung zu bringen.
Trotz allem habe ich nie bereut, das Auto gekauft zu haben und würde es wieder tun. Wenn Du als LandRover-Besitzer ein paar Reparaturkenntnisse hast, kommst Du mit einem WM auch klar. Das ist noch gute alte Technik! Wenn Du allerdings wegen jeder Kleinigkeit eine Werkstatt brauchst, reicht Dein Budget meiner Meinung nach nicht hin.
Gruß Rainer
