Also hier noch 'n Tip von mir...............

Bevor wir unseren Kater bekommen haben, haben wir uns durch einige Bücher gelesen.

Du solltest niemals die Wasserschale direkt neben den Futtertopf stellen, da die Katzen es sonst als Futter ansehen und nicht mehr genug saufen.

Für Trockenfutter folgender Hinweis: Nur hochwertiges Trockenfutter nehmen. Das erkennst Du an der Angabe, wieviel Gramm pro Tag Du füttern sollst. Für eine Katze von ca 6-8 Kilo sind das zwischen 50 und 90 Gramm. Unserer bekommt zur Zeit Sanabel von Bosch, das liebt er abgöttisch. Anfangs haben wir Nutro gefüttert, die sind aber mittlerweile Preistechnisch ganz schön abgedreht. Eukanuba und Royal Canin sind auch Spitzenprodukte. Auf garkeinen Fall solltest Du Wiskas oder so'n Dreck füttern, da sind Geschmacksverstärker drin, die die Katzen zwar spitz wie Nachbars Lumpi auf das Fressen machen, aber es sind zuviele Abfallprodukte im Futter, deshalb steht auch was von 400g pro Tag füttern. Das ist vielzuviel, und ist nicht gut, da das für das Verdauungssystem der Katze eine zu grosse Menge ist.

Übrigens zum Thema Leckerli's. Die Fertigprodukte lehnt unserer kategorisch ab, was er aber liebt ist Leberwurst oder Hähnchenfleisch (niemals roh).

Ach so noch was.......... Wir verteilen die 60 Gramm auf zweimal am Tag.

Zuletzt bearbeitet von Ladana; 30/12/2005 10:02.

Gruß
Ladana

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist daher ohne Unterschrift gültig