Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 4 von 6 1 2 3 4 5 6
Joined: Oct 2016
Posts: 2,015
Likes: 106
G
GSM Offline
(Um)Schlüsselmeister
Offline
(Um)Schlüsselmeister
G
Joined: Oct 2016
Posts: 2,015
Likes: 106
Hi,

also ich würde mir nie wieder ISOFIX-Mist kaufen - jeder andere Sitze kann auch schnell montiert werden - ISOFIX schützt nur vor Montagefehlern und führt zu noch mehr Sitzen in unserem Fuhrpark.

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Mar 2014
Posts: 1,091
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Mar 2014
Posts: 1,091
Ich habe im 230G den Kindersitz vorne mit Isofix aber logischer weise kein passenden Halter. Das geht auch. Wenn ich für die Kleine einen großen Kindersitz brauche kaufe ich gleich einen mit und einen ohne. Ich würde mir statt meinen Sitz umzubauen lieber eine Kindersitz ohne Isofix kaufen das ist doch die bessere Variante.

LG Julian


Zuletzt bearbeitet von DieHard; 13/04/2018 11:34.

Jippi ja jeh Schweinebacke - Jede Katastrophe beginnt mit ner beschißenen Vermutung!
Joined: Sep 2014
Posts: 541
Likes: 6
U
Süchtiger
Offline
Süchtiger
U
Joined: Sep 2014
Posts: 541
Likes: 6
Es wird auf 2 Sitze (je Auto einen) hinauslaufen.

Anscheinend gibt es keinen Sitz mit isofix für mein Baumuster.

Aber ordentliche reboarder ohne isofix sind rar.

Gruß

Tobias


W 461.334 (G 280 CDI Pur)
Joined: Oct 2016
Posts: 2,015
Likes: 106
G
GSM Offline
(Um)Schlüsselmeister
Offline
(Um)Schlüsselmeister
G
Joined: Oct 2016
Posts: 2,015
Likes: 106
Hi,

es gibt schon eine Auswahl, aber hier soll ja nicht der Kids-Bereich entstehen ;-) Jedenfalls haben wir jetzt schon 4 Sitze im Programm und nur 1 Kind... Ich reche demnächst dann nochmals mit dem Kauf von mindestens 2 weiteren Sitzen...

Zuletzt bearbeitet von GSM; 13/04/2018 11:58.
Joined: Sep 2014
Posts: 541
Likes: 6
U
Süchtiger
Offline
Süchtiger
U
Joined: Sep 2014
Posts: 541
Likes: 6
Nein, es gibt keinen Autositz (nicht Kindersitz) mit isofix (Vorrichtung) , der in meinem Baumuster (anstatt der originalen Einzelsitze ohne isofix) verbaut werden kann.

Gruß

Tobias

Zuletzt bearbeitet von Umlungu; 13/04/2018 12:03. Grund: Ergänzung

W 461.334 (G 280 CDI Pur)
Joined: Jun 2011
Posts: 527
Likes: 8
4
Professional
Offline
Professional
4
Joined: Jun 2011
Posts: 527
Likes: 8
Hallo,

was ich zuvor zu Deinem Baumuster geschrieben habe, ist unverändert zutreffend. Natürlich kannst Du auch einen Sitz mit Isofix vom Euro5-Professional (Baumuster 461.333) rein technisch auf dir bei Dir verbauten, nicht eingeschweissten Konsolen montieren. (Das wäre dann sozusagen eine gemischte Lösung aus zwei Baumustern)

Nur führt auch das -streng genommen- zum Verlust der ABE. Ich denke aber, weil die Umrüstung technisch plausibel ist und weil keine Side- oder Windowbags bzw. pyrotechnische Gurtstraffer im Spiel sind, dass Du das sogar eingetragen bekommen könntest (ausdrücklich: Konjunktiv). Dann muss aber noch die Öse für den Top Tether aufs Radhaus draufgeschraubt werden.

Verstehen kann ich den Umbauwunsch weiterhin nicht. Ich war froh, das Töchterchen flexibel auf dem airbaglosen Beifahrersitz platzieren zu können, genauso wie auf dem technisch gleichen Rücksitz. Das war schon mit der Babyschale so und ich mache es auch heute noch.

Warum unbedingt Isofix? In einem 2,6to.-Panzer?



Ecken und Kanten serienmässig.
Joined: Sep 2014
Posts: 541
Likes: 6
U
Süchtiger
Offline
Süchtiger
U
Joined: Sep 2014
Posts: 541
Likes: 6
Ich wollte es aus Bequemlichkeit. Häufiges umbauen führt zu Fehlern. Nun eben 2. Kindersitz. Kann ich gut mit leben.

Er wiegt 3,0t.

Gruß

Tobias


W 461.334 (G 280 CDI Pur)
Joined: Jun 2011
Posts: 527
Likes: 8
4
Professional
Offline
Professional
4
Joined: Jun 2011
Posts: 527
Likes: 8
Ich fand "ohne Isofix" wirklich sehr bequem.

Sorry, meine Gewichtsangabe war etwas salopp dahergesagt und auch nicht klar definiert. Üblicherweise nennt man ja Leergewichte (bzw. die Gesamtmasse nach neuer Definition).

Deine Gewichtsangabe muss also was anderes sein, denn die zulässige Gesamtmasse wäre noch höher 😉


Ecken und Kanten serienmässig.
Joined: Sep 2014
Posts: 541
Likes: 6
U
Süchtiger
Offline
Süchtiger
U
Joined: Sep 2014
Posts: 541
Likes: 6
Original geschrieben von 461.334
Ich fand "ohne Isofix" wirklich sehr bequem.

Sorry, meine Gewichtsangabe war etwas salopp dahergesagt und auch nicht klar definiert. Üblicherweise nennt man ja Leergewichte (bzw. die Gesamtmasse nach neuer Definition).

Deine Gewichtsangabe muss also was anderes sein, denn die zulässige Gesamtmasse wäre noch höher 😉

Bei gewissen Entscheidungen ist mein Einflussbereich gering. Außer die normative Kraft des Faktischen ist auf meiner Seite.

Das aktuelle Kampfgewicht... ;-)

Gruß

Tobias


W 461.334 (G 280 CDI Pur)
Joined: Apr 2004
Posts: 952
Likes: 18
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Apr 2004
Posts: 952
Likes: 18
Hallo zusammen,

weiter vorne sagte ich noch unser Kleiner ist 10 Monate. Jetzt wird er bald 5.

Meine Frau und ich sind mittlerweile felsenfest davon überzeugt, dass Isofix lebensgefährlich ist!! Das gilt zumindest mit dem Kindersitz, den wir haben und für alle anderen Sitze, die einen exponierten Knopf zum Ausklinken der Isofixkralle haben.

Wir haben 2 Autos. Einen Tiguan mit Isofix und meinen Karton ohne (BJ2002). Es ist nun schon mindestens 10 mal passiert, dass die Kinder (mittlerweile deren 2) selbst ins Auto krabbeln und dabei den verlockend farblich markierten Knopf am Kindersitz drücken oder beim Reinkrabbeln mit den Füßen versehentlich betätigen.
Mit dem Ergebnis, dass die Isofixhalterung einseitig oder sogar beidseitig ausgeklinkt wird. Der Kindersitz steht dann einfach auf der Rückbank und ist nur mit dem Toptheter festgemacht. Durch das schwere Gewicht des Sitzes merkt man das auch nicht gleich. Wer weiß wie lange und wieviele km wir schon mit unseren Kindern quasi festgeschnallt am Sitz, der Sitz nur lose auf der Rückbank stehend, durch die Weltgeschichte gefahren sind. Die Schwellis haben genau das selbe Problem, wenn sie ihre Enkel mal mitnehmen.
Im G ist der Sitz mit dem Gurt festgemacht und fertig!

Zudem kommt die Tatsache, dass wenn man nur einen Sitz für zwei Fahrzeuge kaufen möchte (die Dinger kosten ja ein Vermögen) im Falle von Isofix jeden Tag eine Packung Lisinopril einnehmen muß weil sonst der Blutdruck durch die Decke geht, wenn man jedesmal die Isofixhalterung einklinken und diesen Toptheter im Kofferraum befestigen muß. Die Halterungen sind so tief im Fahrzeugsitz versteckt, dass man sich in Demutshaltung ins Auto hinten rein stellen muß um überhaupt die Kraft aufzubringen den Sitz mit ganz ausgefahrenen Krallen in diese Isofixhalterung einzuklinken.
Bei einem Sitz mit Gurt geht das 1000 mal schneller und die Kinder können versehentlich nichts entriegeln.

Isofix = kotz


Zuletzt bearbeitet von magnum; 13/04/2018 20:47.

Was klappert ist dran!
Seite 4 von 6 1 2 3 4 5 6

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
TheSafariCentre
TheSafariCentre
Stein am Rhein, Schweiz
Posts: 126
Joined: December 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,247,715 Hertha`s Pinte
7,980,435 Pier 18
3,763,884 Auf`m Keller
3,696,249 Musik-Empfehlungen
2,730,560 Neue Kfz-Steuer
2,683,416 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 158 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 3
BedaB 2
kattho 2
GSM 1
Heutige Geburtstage
maik300ge
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,633
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,384
Posts675,483
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5