Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 5 von 7 1 2 3 4 5 6 7
Joined: Sep 2004
Posts: 980
D
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
D
Joined: Sep 2004
Posts: 980
Hallo Reiner, die Nummer meiner neugekauften ist :
A 463 740 01 37.
Und nein : Die Metalloplast Einsätze sind nicht geschlitzt, nur beim Niederdrücken der Bördelung reißt natürlich das Material im Bereich des Bordes ein. Das war bei meinen Neuen auch so, innendrin im Band hat die Metalloplastbuchse keinerlei Schlitzung. Ich behaupte, vor dem beidseitigen Bördeln war diese Buchse ein "Röhrchen".
...und : der Bördel, der unten sitzt (und quasi die Last der Hecktür aufnimmt im Band), der wurde VOR dem Einstecken in das Bandteil industriell gefertigt an dem "Röhrchen" denn er hat einen sauberen, ungerissenen Bördel der rundum top ist, wie eine Unterlegscheibe quasi. Nur der obere hat den Riss.

Zuletzt bearbeitet von Datburki; 15/02/2017 22:04.

G-rüsse - Burkhard .
WDB4633411X175359(3) mit OM642DE30LA (64297040674220) Bj.08
Ein Auto ohne Stern ist ein Krüppel.

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Mar 2010
Posts: 403
Likes: 3
R
Süchtiger
Offline
Süchtiger
R
Joined: Mar 2010
Posts: 403
Likes: 3
Auf dem Bild das ist der untere Bördel des unteren Scharniers meiner Hecktür Bj. 2015. Die von dir genannte Teilenummer ist laut EPC an meiner FIN verbaut.

Spielt für mich keine Rolle die Scharniere werden eh getauscht und die alten zerlegt.


Gruß Reiner
Joined: Sep 2004
Posts: 980
D
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
D
Joined: Sep 2004
Posts: 980
So Leute, ich hab's endlich lackiert und montiert. Alle Knock- und Knackgeräusche der Hecktür sind nu wech.
Die alten, ausgebauten Bänder haben jeweils ca 1mm Spiel, im oberen Bandteil mehr als im unteren - echt heftig nach 8 Jahren, finde ich...
Wenn denn jetzt mal Zeit ist, mache ich mich dann an die alten ran. Sie werden dann die gleiche Art Schmierung bekommen und Rotguss oder Messingbuchsen statt des Metalloplastes um sie wieder spielfrei und geschmeidig zu bekommen. Ich gebe das erste Pärchen dann grundiert im Tausch gegen ein altes ab. Preis überleg ich mir noch....
Dann kam meinem Bruder noch die Idee, die Edelstahlschmiernippel mit neuen Gummikäppchen der Bremsenentlüfter zu tarnen....dann wären sie schwarz und trügen einen Stern ! Was meint ihr ?

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]


G-rüsse - Burkhard .
WDB4633411X175359(3) mit OM642DE30LA (64297040674220) Bj.08
Ein Auto ohne Stern ist ein Krüppel.

Joined: Feb 2005
Posts: 7,375
Likes: 56
Motorenspezialist
Online Content
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375
Likes: 56
Hallo,

sehr gute Idee, ich melde mich schon mal an.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Mar 2010
Posts: 403
Likes: 3
R
Süchtiger
Offline
Süchtiger
R
Joined: Mar 2010
Posts: 403
Likes: 3
Hallo zusammen,

jetzt hatte ich endlich Zeit die Scharniere der Hecktür von Bj. 2015 zu tauschen (die anderen kommen demnächst dran).

Auch hier wieder Ersatz mit "unsichtbarem" Schmiernippel, denn wie der Umbau am 320cdi gezeigt hat war nur einmal im Jahr ein Stoß aus der Fettpresse nötig. Dafür schraube ich gern die Madenschrauben auf der Innenseite raus und den Schmiernippel rein.

Die Scharnierbolzen ließen sich am Auto nicht austreiben, das habe ich dann auf der Presse mit 30 to gemacht.

Wie man auf den Bildern sehen kann ist auch hier eine geschlitzte Buchse verbaut, allerdings nicht aus dem gleichen Material wie am 320cdi. Der ausgebaute Bolzen besitzt keinen Rost an der Kontaktfläche zur Buchse, sondern einen Materialauftrag vom Buchsenmaterial und ist an dieser Stelle im Durchmesser 0,05 mm dicker.
Wie es dazu kommt kann man nur vermuten. Entweder stimmt die Passung bei der Montage nicht oder die Teile werden trocken zusammen gepresst.

Jedenfalls bewegte sich der Bolzen nach entfernen des aufgetragenen Materials wieder leicht in der Buchse. Was nicht heißt das es so wieder zusammengebaut wird.

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]


Gruß Reiner
Joined: Sep 2004
Posts: 980
D
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
D
Joined: Sep 2004
Posts: 980
Hallo Reiner,
ist das Auto flintgrau oder designo- graphitgrün ?
Und hab ich das jetzt richtig verstanden ?
Die Bilder sind von einem Auto mit Baujahr 2015 ???


G-rüsse - Burkhard .
WDB4633411X175359(3) mit OM642DE30LA (64297040674220) Bj.08
Ein Auto ohne Stern ist ein Krüppel.

Joined: Mar 2010
Posts: 403
Likes: 3
R
Süchtiger
Offline
Süchtiger
R
Joined: Mar 2010
Posts: 403
Likes: 3
Ja die Bilder der Hecktürscharniere sind von meinem 350BT aus 03/2015, die Farbe des Autos ist 9792 palladiumsilber metallic.


Gruß Reiner
Joined: Oct 2016
Posts: 2,011
Likes: 105
G
GSM Offline
(Um)Schlüsselmeister
Offline
(Um)Schlüsselmeister
G
Joined: Oct 2016
Posts: 2,011
Likes: 105
Moin,

meine Meinung wird immer mehr bestärkt - die Qulität scheint echt schlecht zu sein, wenn das hier schon solche Blasen wirft...

Wer kauft sowas freiwillig?

Joined: Apr 2004
Posts: 952
Likes: 18
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Apr 2004
Posts: 952
Likes: 18
Steht der die ganze Zeit draußen?

Der G ist zwar ne Riesenrostlaube, aber nach drei Jahren ist das schon schlimm. Wer weiß, wie der an den anderen neuralgischen Stellen aussieht?.

Da würde ich mir um das Heckscharnier die wenigsten Gedanken machen.

Egal. Es gibt ja zum Glück genügend Leute die den Karton trotzdem kaufen. Auch mit reichlich Russengold.

VG
Alex


Was klappert ist dran!
Joined: Mar 2010
Posts: 403
Likes: 3
R
Süchtiger
Offline
Süchtiger
R
Joined: Mar 2010
Posts: 403
Likes: 3
Der G steht unter einem Carport, der Rost am Blech war innen noch viel schlimmer. Ursache wird eine ungenaue Passung des Türscharniers in der Öffnung an der Karosserie gewesen sein. Denn als ich die Innenverkleidung abgebaut habe hat man durch den Spalt an der Dichtung das Licht gesehen.

Der Einbau eines Scharnier-Rohlings hat gezeigt dass das Scharnierteil nicht mittig in der Öffnung steht. Ich habe es dann mit Beilagen ausgerichtet, damit die Dichtung vernuünftig reinpasst.

[Linked Image von up.picr.de]

Das Wasser was dort reingelaufen ist, tritt unten zwischen den Karosserieblechen wieder aus. Die Verbindung der Bleche ist nicht dicht, ich habs dann gemerkt als der Hohlraumschutz dort wieder austrat.

Zuletzt bearbeitet von Reiner.B; 16/04/2018 09:41.

Gruß Reiner
Seite 5 von 7 1 2 3 4 5 6 7

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
WIM
WIM
LIMBOURGOISCH
Posts: 862
Joined: June 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,738 Hertha`s Pinte
7,929,034 Pier 18
3,739,465 Auf`m Keller
3,661,462 Musik-Empfehlungen
2,703,055 Neue Kfz-Steuer
2,645,745 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (roverdoc), 480 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5