Was für eine Scheisse. Mitleser aus Graz - schämt euch !!!! Das wird ja immer schlimmer !!! Schlechtestes Image für eine G-Klasse ! Sehr armseelig alles, was die Wertbeständigket anbelangt. Wollt ihr rausfliegen, oder hofft ihr einfach nur auf reiche Russen ? Die Wasserlackrevolve hat euch durch falsche Entscheidungen jetzt schon das Genick gebrochen, wenn das weiter so läuft ist die G-Klasse nach dem bisher vertraglich geregelten Produktionszeitende jetzt schon als tot zu bezeichnen. Das ist sicher keinesfalls eine Auszeichnung. Eher was für die Geschichtsbücher - Sehr schade. Nur noch Mercedese die einfach nur rosten in kürzester Zeit - was für ein Armutszeugnis.
Zuletzt bearbeitet von Datburki; 16/04/201820:27.
G-rüsse - Burkhard . WDB4633411X175359(3) mit OM642DE30LA (64297040674220) Bj.08 Ein Auto ohne Stern ist ein Krüppel.
Ich find das echt nicht mehr witzig, für das Geld ! Dann sollen sie die doch gleich ein Ford oder Opel Logo dranmachen. Und das klappert zwar nach 24 Monaten, rostet aber nichtmal. Unterste Schublade der Blechzustand unter Reiner's Hecktürgummis - Wie soll der denken bei solch einem Auto und dem Anschaffungspreis ? Echt bitter find ich. Aber schön Werbung machen, von wegen von Hand gebaut in Graz.....
Zuletzt bearbeitet von Datburki; 16/04/201820:48.
G-rüsse - Burkhard . WDB4633411X175359(3) mit OM642DE30LA (64297040674220) Bj.08 Ein Auto ohne Stern ist ein Krüppel.
vielleicht sollte man mal die leute in graz informieren, dass sie ihrem zulieferer der blechteile eine neue stanze, bzw. formen für die stanze gönnen, bei der die kanten nicht so scharf sind und es zu solch fehlerbildern kommt.
kanten sind im lackbereich immer sehr ungünstig. immer. wirklich immer. egal ob wasser, oder lösemittellack. immer ungünstig. und wenn die formen/ stanzen schon eine zeit lang laufen werden die auch nicht besser...
grüße mathias
"Der gute Geländefahrer fährt langsam durch unbekanntes Gelände. Unerwartete Hindernisse lassen sich leichter erkennen und bewältigen. Durch falsches Fahrverhalten entstandene Schäden können einen langen Fussmarsch zur Folge haben."
Ich hätte meinen 96er R6 auch noch, wenn er nicht an allen Enden und Ecken gerostet hätte. Technisch war der super.
Ein Audi 80 aus '86 rostet kein bissl, wenn er keinen Schaden hatte. Selbst wenn er Tag und Nacht draußen steht.
Die haben in Graz gar nichts mehr in kontinuierliche Verbesserung Investiert. Nur die Sicherheitsaspekte weitestgehend erfüllt und den Medienscheißdreck auf dem aktuellen Stand gehalten. Heutzutage ist Bluetooth wichtiger als keine Rostblasen. Ist nach drei Jahren eh wieder weg die Karre. Dann nimmt man halt einen Jeep oder einen X5 oder Cayenne. Kann man ja alles mal probieren. Wir haben schon ein sehr komisches Steuersystem...
das ist wirklich zum kotzen! Hauptsache Dieterle und der knittrige Arni haben nen Cowboyhut auf. Das die Scharniere nicht immer mittig sitzen ist normal, dennn mit den Unterlegplatten wird die Tür ausgerichtet. Also evtl. Scharnier mittig - Tür schief. Kann mann auch mit Karosseriedichtmasse verschliessen den Spalt denn kommt da gar kein Dreck mehr zwischen. G-ruß Meister