[quote=Rainer4x4] [...]
Im Berufsleben hatte ich die vergangenen 30 Jahre mit dest. Wasser plus Glykol gekühlten Anlagen zu tun. Ich kann Dir versichern, alles was nicht aus Edelstahl oder Kupfer war, wurde gnadenlos angeknabbert.

in welchen anlagen?
wie alt waren die anlagen?
wie lange liefen die anlagen am stück (24h am tag, 7 tage die woche?)?
wie oft wurde das wasser- glycol- gemisch (ohne korrosionsinhibitoren?) gewechselt, oder wurde nie gewechselt, bzw. erst wenn die anlage defekt ging?
welche temperaturen hatte das gemisch/ medium? termperatur vor dem kühler? temperatur nach dem kühler?
welcher druck im kühlsystem herrschte?
welcher durchfluss herrschte, bzw. mit welcher geschwindigkeit wurde das wasser (in einem kreislauf) umgewälzt?
welche stellen des systems wurden "angeknabbert"? "gerade" stellen (rohre) oder vermehrt bögen? oder beides gleich stark?
und vor allem:
warum wurde bei den anlagen nicht auf "stadtwasser" mit glycol- gemisch umgestellt? wäre doch billiger gewesen, als mit destilliertem wasser, bzw. voll entsalztem wasser zu arbeiten, wenn destilliertes wasser so schädlich ist und innerhalb des systems zu materialabtrag führt.
grüße
mathias