Da unser Ausbauer bis gegen Ende Mai in die Ferien verschwunden ist lagerfeuer steht unser Bremach endlich wieder zu Hause, wenn auch nur für kurze Zeit. Bisher ist alles plangemäss verlaufen so dass unser "Truckli" Ende Juni Reisebereit sein sollte. Schliesslich haben wir fünf Wochen Sommerurlaub im Norden eingeplant, den haben wir uns verdient boing klugscheisser

In der Zwischenzeit haben wir die Matratzenfirma besucht und die beiden Fanellos bestellt. Das war ein Highlight, zumal ich jetzt endlich wieder Bremach fahren kann; jetzt kommt alles gut dafuer auch wenn das Ein- und Aussteigen noch etwas Zeit in Anspruch nimmt.

Gestern habe ich mehrere Stunden in der Kabine verbracht und unsere Möbel das erste Mal geölt. Es war eine schöne Arbeit, auch wenn ganz schön anstrengend für mich bei den tiefen Schubladen und Kästen. Das Ganze gilt es noch ein-zwei Mal zu wiederholen.

Bisher haben wir mit dem Möbelbau, Kühlschrank, Heizung und den ersten Technik-Installationen rund 180kg Gewicht in die Kabine gebracht. Ich rechne damit, dass wir fertig ausgebaut nochmals knapp 100kg mehr auf die Waage bringen (Stromversorgung, PV, Wassertanks, Matratzen usw.).

Das heisst, dass wir vollgetankt (120lt Diesel) aber ohne Wasser und ohne Material, mit Frauchen, Fahrer und den Hunden auf ca. 3'300kg Gewicht kommen. Das finde ich persönlich einen guten Wert. Meine Vorstellung bzw. Idee ist, unser "Truckli" abzulasten auf 4to.

Beste Grüsse
Heinz


Allzeit gute Fahrt