|
Joined: Nov 2017
Posts: 371 Likes: 10
Egg Benedict
|
OP
Egg Benedict
Joined: Nov 2017
Posts: 371 Likes: 10 |
Hallo, mich interessiert Eure er-Fahrung und Meinung zum Stabilisator. Pro und contra zum Stabi an Vorder- sowie an Hinterachse.
Aus physikalischen Überlegungen ist der ja im Gelände vollkommen witzlos und "zu nichts zu gebrauchen"!
Gruß Benedikt
|
|
|
|
Joined: Jan 2016
Posts: 377 Likes: 1
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Jan 2016
Posts: 377 Likes: 1 |
Im Gelände dürfte die Antwort klar sein, auf der Strasse sieht es wohl genau Gegenteilig aus. Und wo fahren wir hauptsächlich - genau! Wir brauchen also einen automatisch zu- / abschaltbaren Stabi!
Grüße
V
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133 |
Im Gelände dürfte die Antwort klar sein, auf der Strasse sieht es wohl genau Gegenteilig aus. Und wo fahren wir hauptsächlich - genau! Wir brauchen also einen automatisch zu- / abschaltbaren Stabi!
Grüße
V du hast ja auch einen Stabilisator, die 40.10er eher ein Stäbchen ...
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: Jan 2016
Posts: 377 Likes: 1
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Jan 2016
Posts: 377 Likes: 1 |
du hast ja auch einen Stabilisator, die 40.10er eher ein Stäbchen ... OK, also einen guten Kompromiss??
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95 |
Ich hab an meinem T-Rex verschiedene Varianten an der HA getestet. Mit Stabi, ohne Stabi, mit vier, drei und zwei Federnlagen, mit zwei- und mit vier Stossdämpfern.
Der Unterschied bei der Verschränkung mit/ohne Stabi war deutlich!
Seit >100tKm und teils mieserablen Wüstenpisten mit den Üblichen übersehenen Querrinnen usw. (Wüstenreisegewicht maximal knapp unter 3.8To) fahr ich ohne Stabi. Ist für mein Fahrempfinden und meine Config die beste Lösung. Auf der Strasse brauch ich den Stabi nicht, (alles schwere unten) da sind die drei Ferdernlagen ausreichend steif, im Gelände ist der Stabi bei meiner Config völliger Mist!
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
Seh ich auch so, Vorderachse unabdingbar aber ausklinkbar wenn nötig, Hinterachse obsolet bei kompakten Abmassen der Kabine. Grosse Kabinen mit hohem Schwerpunkt brauchen ihn aber dann meistens.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Jan 2007
Posts: 427 Likes: 1
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jan 2007
Posts: 427 Likes: 1 |
Hallo, ich hätte zum Thema eine Frage. Mein Bremach wiegt voll beladen mit 80l Wasser und ca. 200l Diesel, uns Beiden und die entsprechenden Utensilien so um die 4,2 to. Ich habe einen Stabi hinten und habe jeweils 2 Federblätter vorn und hinten (war damals Erichs Idee). Islanddurchquerung, Albanien sowie Georgien ohne Probleme. Wären für Senegal/Gambia mit Fahrt im Sand entlang der Eisenbahn nach Atar eine andere Fahrwerksbestückung sinnvoll, z.B. jeweils 3 Federblätter bei dem Gewicht?
Gruß Manfred
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95 |
Grüezi Manfred
Du warst ja auch schon weit mit deinem Rex und da es bisher funktionierte... Aber bei Fragen zu deiner Fahrwerkskonfig, frag Erich! Er kennt die Daten deines T-Rex und kann das am besten beurteilen.
Federungskomfort ist oft sehr subjektiv. Was dem Einen passt, ist für den Anderen "unmöglich" !
Beste Grüsse, Harry
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: May 2011
Posts: 194 Likes: 12
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: May 2011
Posts: 194 Likes: 12 |
Hallo Manfred, wir sind die Eisenbahn Piste nach Atar vorne mit 2, hinten m.4 Blättern gefahren, bei fast identischem Gewicht. Vorne Anschläge blank, hinten steif, so dass ich geneigt bin, ein Blatt auszubauen. Wenn du die Pistensau Zuhause lässt, wird es wohl funktionieren Grüße. Oldie
|
|
|
|
Joined: Jan 2007
Posts: 427 Likes: 1
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jan 2007
Posts: 427 Likes: 1 |
Hallo Peter, nach Absprache mit Erich werde ich wohl hinten jeweils ein Federblatt zusätzlich einbauen, dh, hinten 3, vorne 2 Federblätter. Stabi bleibt drin.
Gruß Manfred
Zuletzt bearbeitet von bremach11; 25/04/2018 14:21.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
0 members (),
368
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|