Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 4 von 4 1 2 3 4
Joined: May 2005
Posts: 7,636
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,636
Likes: 133
Original geschrieben von Dbrick
Hallo Jürgen,
kann ich schon machen - irgendwann im Mai und mich dazu etwas drauf vorbereiten.

ja super, mach ma

Zitat
Ich muss jetzt erst mal morgen in Raab ankommen, hab da ein Problem mit der hydraulischen Daily-Kupplung an meinem Bremach...

der Daily hat einfache Geber- und (außen liegenden) Nehmerzylinder - wozu musst du da 500km fahren ...? kratz



Gruß Juergen

::::: Werbung ::::: TR
Joined: Nov 2017
Posts: 371
Likes: 10
B
Egg Benedict
Offline
Egg Benedict
B
Joined: Nov 2017
Posts: 371
Likes: 10
Original geschrieben von W&E
Original geschrieben von Benedikt1
bei dieser Lösung stand ein Wissen über Widerstandsmomente sicher nicht im Weg.

Ich glaube, Du hast die Konstruktion nicht ganz verstanden: über die beiden Soll-Knickstellen vorne und hinten am Hilfsrahmen werden das Fahrerhaus und die Heckpartie nach oben geklappt, dabei sinkt der Hilfsrahmen nach unten: Das erspart Dir eine komplizierte Treppenlösung und wäre auch rollstuhlgeeignet. Finde ich suuper genial! doh aetsch2

Ja, scheixx die Wand an - besser hätte ich die Konstruktion nicht beschreiben können: altersgerecht !

... und ich Idiot komme dem geneigten Leser mit Widerstandsmomenten! bandido

[Linked Image von up.picr.de]

Frage in die Runde: Von welchen Bohrungen ausgehend reißt selbst der Feinkornbaustahl?

Gruß
Benedikt

p.s. ... und so ganz lustig ist das nicht für Käufer, die ihren Lebenstraum in so einen Kackstuhl gesteckt haben!


Joined: May 2005
Posts: 7,636
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,636
Likes: 133
Original geschrieben von Benedikt1
...
Frage in die Runde: Von welchen Bohrungen ausgehend reißt selbst der Feinkornbaustahl?

Gruß
Benedikt

...

ich könnte mich da schwer entscheiden

Bild



Gruß Juergen

Joined: Nov 2017
Posts: 371
Likes: 10
B
Egg Benedict
Offline
Egg Benedict
B
Joined: Nov 2017
Posts: 371
Likes: 10
an den Radnabenabdeckungen der Außenplanetenachsen sieht man, dass es um Daimler geht.

Ein Bild aus Wörth, more than thousand words!

nach Zoomen steht´s auf den Overalls.

Benedikt

Joined: May 2005
Posts: 7,636
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,636
Likes: 133
ich meine den Rahmen ist es egal wie der Hersteller heißt - Loch an Loch und es ...

Bild




Gruß Juergen

Joined: Jun 2003
Posts: 16,741
Likes: 349
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741
Likes: 349
idiot


It's your life - make it a happy one!
Joined: Jul 2004
Posts: 5,772
Likes: 104
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,772
Likes: 104
[Linked Image von up.picr.de]

Wenn ich mir das anseh, stellt sich tatsächlich die Frage:

Original geschrieben von Benedikt1
gibt es eigentlich schon Geschädigte? // Oder fahren die Nutzer alle brav Autobahn und mimen abends den Helden auf´m Campingplatz?
Die EX420 sind einfach noch nicht genug lang am Markt. Wer eben grad >180t€ auf den Tresen legte, wird mit seinem Goldstück wohl nicht auf der ersten Reise über mieseste Wellblechpisten fahren wollen. Und eine Weile wird der Krempel ja auch halten... Bleibt zu hoffen, dass die Besitzer dann wirklich nur auf dem Camping ihr Camel-Trophy-Image zelebrieren und nicht:

Original geschrieben von ZwaimWeggla
ich möchte schon mal // eine kleine Düne überfahren können
ausgerechnet kleine, kurze Hoppeldünen, wo das Fahrzeug zum Teil massiv verwinden muss befahren wollen.


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: Jan 2016
Posts: 1,443
Likes: 23
W&E Offline
Landgurker mit asexuellem Getriebefimmel
Offline
Landgurker mit asexuellem Getriebefimmel
Joined: Jan 2016
Posts: 1,443
Likes: 23
Original geschrieben von juergenr
ich meine den Rahmen ist es egal wie der Hersteller heißt - Loch an Loch und es ...


Bitte genau hinsehen: die Löcher sind ausschließlich an den Stegen (vertikale Stücke des hochkant stehenden C-Trägers). An den Gurten (die horizontal liegenden Teile oben und unten) gibt es (sinnvollerweise!) KEINE Löcher.

Übrigens: in den Ausbaurichtlinien von IVECO steht sinngemäß genau dasselbe!


I = W + E = Co: Ich bin W(olfgang) und E(va) ist meine Copilotin.
So einfach kann die Entschlüsselung von Firmennamen sein!


[img]https://up.picr.de/30720787jj.jpg[/img]
Joined: Nov 2017
Posts: 371
Likes: 10
B
Egg Benedict
Offline
Egg Benedict
B
Joined: Nov 2017
Posts: 371
Likes: 10
moin,

dieses Bild:

[Linked Image von up.picr.de]

und das Bild:

[Linked Image von up.picr.de]


zeigen vollkommen verschiedene "Baustellen" und ganz andere Problemstellungen.

Im ersten Bild geht´s sich um Rahmenverlängerung - Radstandsveränderung. Da alle Hersteller voneinander abgeschrieben haben - steht in allen "Aufbaurichtlinien" ungefähr der selbe Mist - sprich in dem Fall:: stumpf/rechtwinklig und nicht durch Löcher sägen und sowieso keine Löcher in den Obergurt oder Untergurt reinfriemeln und - gerade wegen dem rechtwinkligen Durchsägen des Rahmens dann GAAANZ wichtig - neue - vom OEM für teuer Geld feilgebotene - Innenverstärkungsbleche einbauen.
Ein Freund leitet(e) das vorletzte Stahlbauinstitut Deutschlands. Als - bis Rentenalter freigestellter - C4-Prof. hat er sich um die marode Leverkusener A1 Rheinbrücke gekümmert. Stahlbau kann man m.W. nur noch in Dresden studieren?

Egal, zurück zu den Aufbaurichtlinienabschreibern:

... bis auf ein kleines gallisches Dorf! Dort hat jede Rahmenverlängerungs- oder kürzungsbude eine Schablone in der Anwendung. Fertigungstechnisch etwas aufwändiger, da die Nähte doppelt und mehr lang sind - aber dafür keine teuren OEM-Rahmeninlets und somit ebene Flächen im Rahmeninneren und selbstredend eine Gewichtsersparnis - siehe 3.5to Führerschein @PeterM.

Bild 2, zeigt den frechen Versuch eines Aufbauherstellers seinen "Spermacontainer" möglichst wasserdicht und daher widerspruchslos über die Garantiezeit zu hieven.
Im schweren Gelände wird dieser Rahmen einreißen, ausgehend von der Schraubenbohrung - eine weiter rechts im Bild mit dem roten Pfeil dargestellt - und analog ausgehend von der Bohrung darunter. Unisono alle Aufbauhersteller empfehlen eine federbelastete Schraubenverbindung bei derartiger Ausführung gerade wegen des Wissens um den Sprung im Widerstandsmoment.

Was ein Kackstuhl.

Benedikt


Zuletzt bearbeitet von Benedikt1; 27/04/2018 21:13.
Seite 4 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
roger
roger
Schieren / Luxemburg
Posts: 226
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,248,667 Hertha`s Pinte
7,980,824 Pier 18
3,764,078 Auf`m Keller
3,696,555 Musik-Empfehlungen
2,730,977 Neue Kfz-Steuer
2,683,789 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Matti), 157 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 3
kattho 2
GSM 1
Heutige Geburtstage
Fee Morgana
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,633
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,384
Posts675,491
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5