Da hast nur nen Knoten im Hirn. Wenn Du die Lenkstange nicht in der Länge veränderst, passt es ja automatisch wieder. "Wie von Geisterhand ging die Mutter plötzlich auf" : mal nach links probiert? Ob die Stellung (Spureinstellung) korrekt war, weißt ja nicht, deswegen ist die Einstellungen nach so einer Großaktion, wie Du sie machst, obligat.
Hallo, ja genau die Frage habe ich mir auch gestellt. Ich wollte nämlich die Lenkstange strahlen lassen (so wie alles andere auch) und dann auch den Spurstangenkopf wechseln. Somit wäre ja die Länge nicht mehr exakt gleich. Wie sieht es denn mit dem Lenkstock aus? Kann ich den einfach runterziehen und dann wieder drauf stecken - oder muss die Position genau so sein wie vorher?
Und noch eine Frage Auf dem Bild ist unten an dem Lenkgetriebe der Hebel. der die Lenkstange bewegt. Er sitzt ja quasi auf so "Zähnen". Wenn ich den Hebel wegmache (auch zum strahlen etc) dann muss er aber schon exakt so wieder drauf wie es war, oder ist das auch egal? Ich will nur nicht das Lenkgetriebe (irgendwann haha) wieder anbauen, die Karosserie drauf machen und dann feststellen, oops, mit der Lenkung stimmt was nicht.
Viele Grüße und frohes schaffen!
Zuletzt bearbeitet von gklasse7184; 08/05/201806:56.
Viele Grüße Lukas -------------------------------------- Mercedes-Benz G320 kurz