|
Joined: Oct 2013
Posts: 747 Likes: 53
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Oct 2013
Posts: 747 Likes: 53 |
Hallo, und Danke für die aufmunternden Worte: Bloß nicht den Bremssattel auseinander schrauben, na bravo  Einer ist wieder beieinander, Morgen geht es dem zweiten an den Kragen. Und dann schaumermal. Gruß Andreas
|
|
|
|
Joined: Oct 2013
Posts: 747 Likes: 53
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Oct 2013
Posts: 747 Likes: 53 |
Fertig, abwischen.
Beide Sättel sind wieder zusammen und bremsen, und zwar tatsächlich besser als zuvor (klopfaufholz). Vielen Dank an DaPo für die Lieferung der "Ersatzteile, die es eigentlich gar nicht gibt". 2500 Euro für zwei Bremssättel gespart.
Strahlen, entlacken oder gar neu anmalen habe ich mir geschenkt, kleinere Katastrophen waren vergnaddelte Gewinde eines Bremssattelträgers, spontan gekaufte Gewindebohrer können einen Strich durchs Budget machen. Wer auch immer die mit dem vorgeschriebenen Drehmoment von 280 Nm(?) anziehen mag: Respekt. Schlagschrauber tut es hoffentlich auch. Gescheitert bin ich an den Bremsschläuchen, die eigentlich prophylaktisch ersetzt werden sollten. Wer denkt sich denn so eine Position für die Verschraubung am Fahrzeug aus? Hans Hehl empfiehlt, sich mit der Flex Platz zu schaffen, nun ja. Ein "richtiger" Schlüssel passt da auch nicht drauf, da die Leitung augenscheinlich von einem Kamel gebogen wurde. Und dessen Chef plaziert auf der Fahrerseite auch noch eine Lenksäule drüber, klar, muß ja irgendwo hin.
Keine Zeit mehr für sowas, wird vertagt. Jetzt noch ein neuer Lenkungsdämpfer, vielleicht wird dann das Daktari Fahrgefühl weniger, Geradeauslauf geht irgendwie anders.
Gruß
Andreas
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189 Likes: 19
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189 Likes: 19 |
???....fachgerechte Bremsenreparatur ist anders. Bremsschläuche kann man ohne Flex wechseln, das Drehmoment ist hier wichtig, Schlagschrauber ist murks. Viele Grüße Marcus
|
|
|
|
Joined: Mar 2014
Posts: 1,091
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Mar 2014
Posts: 1,091 |
280 nm? Ja so ein Drehmomentschlüssel habe ich inzwischen auch in der Sammlung, am G braucht man das wohl öfter als bei anderen Fzgen.
Aber meistens kauft man als ziviler Schrauber so Etwas ja nur ein mal...
Gruß Julian
Jippi ja jeh Schweinebacke - Jede Katastrophe beginnt mit ner beschißenen Vermutung!
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18
Entlüfter
|
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18 |
Wer auch immer die mit dem vorgeschriebenen Drehmoment von 280 Nm(?) anziehen mag: Respekt. Schlagschrauber tut es hoffentlich auch. Gescheitert bin ich an den Bremsschläuchen, die eigentlich prophylaktisch ersetzt werden sollten. Ich habe mal gelernt dass man Bremssättel nicht teilen darf. Beim G ist genug Platz im Innenraum des Sattels um sich daran zu halten. Wenn man die Sättel doch teilt, naja, ok, aber hinterher den Schlagschrauber zu bemühen, das ist Murks. Und wenn ich Bremsschläuche ersetzen will dann ersetze ich die. Es muss doch immer der Vergleich mit Werkstattarbeit gelten. Jetzt stellt Euch mal vor Ihr stellt Euer Auto in die Werkstatt zum Wechsel der Bremsschläuche und der Meister erzählt Euch dann "... geht nicht, da kommt man ganz schlecht ran, aber die sind noch gut....". Hahahaha.... Grüsse Thomas
Schadstoffstark und leistungsarm
|
|
|
|
Joined: Oct 2013
Posts: 747 Likes: 53
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Oct 2013
Posts: 747 Likes: 53 |
Hallo,
die Drehmomente der Bremssattelschrauben hatte ich doch genannt, die sind geringer und natürlich nicht mit einem Schlagschrauber angezogen. Nein, die 16er Schraube mit der der Bremssattel am Träger befestigt wird verlangt nach 280 Nm. Wie ich sehe, bin ich nicht allein mit der Unkenntnis über Drehmomente :o)
Gruß
Andreas
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189 Likes: 19
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189 Likes: 19 |
Hi, das hab ich schon richtig verstanden. Die Bremssattelbefestigung gehört sicherlich nicht mit dem Schlagschrauber angezogen. Schrauben hast du beue genommen? Lose Bremssättel oder versaute Achskugeln kosten Geld bzw verursachen Kosten. Viele Grüße Marcus
|
|
|
|
Joined: Oct 2013
Posts: 747 Likes: 53
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Oct 2013
Posts: 747 Likes: 53 |
Hallo,
ich bin jetzt mal in mich gegangen und habe diverse Werkstattbesuche Revue passieren lassen. Ich habe noch nie(!) einen Mitarbeiter ob mit Stern oder ohne auf dem Dach mit einem Drehmomentschlüssel beim Bremssattel anschrauben beobachten können. Und ich stelle mich möglichst immer daneben. Irgendwie hat das die letzten 40 Jahre immer auch so funktioniert.
Gruß
Andreas
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341 |
Andreas ich bin da ganz bei dir, nach Fest kommt Ab und 280 ist ne ganze Menge, also Fest. No worries.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189 Likes: 19
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189 Likes: 19 |
Hallo, hatte ich erst bei einem Kunden: Schrauben nicht richtig fest, Sättel haben beim Bremsen Spiel gehabt, Bremssättel versaut, Gewinde in den Achskugeln hin. Das montieren der Dehnschrauben der Sättel ohne Drehwinkel ist sicherlich nicht korrekt. Viele Grüße Marcus
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
tuensi110
Lippstadt N51°40'01,8'' E8°19'52,3''
Posts: 310
Joined: August 2002
|
|
1 members (1 unsichtbar),
328
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|