Original geschrieben von Oelmotor
Hallo Jörg,

beschaff Dir die WIS CD für den 124er oder 126er, dort ist der M103 beschrieben.

Das Wichtigste mal auf die Schnelle.
- Visco raus.
- Spannvorrichtung lösen, das ist die 19er Schlüsselweite wenn ich mich recht entsinne.
- Riemen entspannen, das ist die Schlüsselweite 13, mittig davon läuft die Gewindestange.

Riemen erneuern und alles in umgekehrter Reihenfolge montieren.
Viel Spaß beim Finger brechen.

Gruß
Thomas

Ich Danke Dir für die Hinweise !
Wo bekommt mann die WIS CD am besten ?
Ich besitze ja das Werkstattshandbuch in gedruckter Form für den G aber der Motor ist nicht im Paket enthalten.
Der Grund sei laut M-B Vertrieb dass es so viele Varianten gibt vom M103 dass es schon kein Werkstattshandbuch aus diesem Grund gibt. Was macht da die Werkstatt ?
Ich hatte mir vor etwa 20 Jahren eine EPC gekauft aber die funktioniert ja nicht mehr mit den neuen Windows Betriebsystemen. Da waren aber schöne Bilder von den Ersatzteilen mit Montageteile zu sehen.
Davon hat mann sich auch das eine und andere schon ausdenken können. Nun bin ich eben mehr aufgeschmissen.
Ich habe heute einen vorderen Bremsschlauch gewechselt und nun wartet der TÜV. Ich war erstaunt dass es sich zerlegen liess ohne Bremsrohre zu beschädigen. Als ich mir alles näher anschaute sah ich dass der Ventilatorriemen leichte Risse hatte.
Ist ja in den letzten 25 Jahren nie gewechselt worden.....
Gruss
Jörg



Si caput stolidum corpus patire