Hallo Alex,
das ist ja ein ganz schönes "Gebrate und Gebruzzle" - (sorry), was du da veranstaltest.
Wenn du dir schon die ganze Arbeit machst,was ich super finde, dann macht es vielleicht Sinn deine Schweißfähigkeiten vorher ein wenig zu verbessern. Es gibt da genügend Schulungsfilme im Netz. Ist nachher auch nur die halbe Arbeit beim Verputzen etc.

Die Blasenbildung bzw. die nach innen durchgefallenen Schweißpunkte lassen übrigens auf zu wenig bis kein Schutzgas beim MIG-Schweißen schließen.
(Drahtstärke = Druck in Bar plus 0,1 -0,2 Bar)
Bei zuviel Wind musst du ggf. für Windschutz sorgen. Aber wenn du willst, dass die Bleche die Türe auch wirklich zusammenhalten und echte Verbindung eingehen, solltest du etwas verändern...bzw. Übung an Übungsblechen macht den Meister....
Weiter viel Erfolg und Durchaltevermögen bei deinem Projekt
JO