Hallo zusammen,

dank euren Anregungen und Tipps, habe ich es doch noch rechtzeitig geschafft,
wir können fahren :-).

Ich lasse mal ein paar bunte Bildchen sprechen:

[Linked Image von abload.de]

Als Füße für das Brett hinter den Vordersitzen dienen Dachlatten,
diese sind mit je zwei Scharnieren fixiert, dort kann man bequem die Bolzen ziehen:

[Linked Image von abload.de]

Und so sind diese dann fest fixiert, wenn man (nicht wie hier) den zweiten Bolzen steckt:

[Linked Image von abload.de]

Die Rohre in den Kopfsützen habe ich übernommen:

[Linked Image von abload.de]


Die Brettchen sorgen dafür, dass nichts nach links und rechts rutschen kann:

[Linked Image von abload.de]

Etwas OSB und 3 kleine Eurokisten bilden einen lowcost Campingtisch:

[Linked Image von abload.de]

[Linked Image von abload.de]


Auf die Bretter kam noch ein Teppich, dieser dient der Matratze als Unterlage,
der Tisch und die Eurokisten (6x passen noch gut rein) bilden mit einem Lattenstück die Mittelstrebe:

[Linked Image von abload.de]


Und weil für nähen keine Zeit mehr war, tun es ringsrum nun Pappendeckel:

[Linked Image von abload.de]


Kosten waren:
- 0€ für die hintere Platte (Reststück Tischlerplatte 20mm?)
- 0€ für die vordere Platte (Reststück Schalplatte Seekiefer 21mm)
- 0€ für Dachlattenreste (war schon fast im Brennholz)
- 0€ für den Sichtschutz der Scheiben
- 0€ für den Teppich (war 1mal auf ner Messe im Einsatz
- 0€ für die Tischplatte, die Kisten hatte ich schon :-)
- 8€ für Scharniere und Schrauben
- 88€ für die 140x200cm Matratze
- 8€ für das Spannbetttuch

______________________________________
Macht unterm Strich, einen bestimmt geilen Urlaub :-)

Grüßle