Wenn ich mal meinen Senf dazu geben darf....
...ein erfahrenes GEFÜHL für RICHTIG fest ist da angesagt. Schraubergesellen in Werkstätten sollten das eigentlich haben, haben die aber leider nicht alle.
Und natürlich muss es eine Vorgabe zum Drehmoment in den Schriften geben damit eine gleichbleibende Qualität der Arbeiten gewährleistet ist. Die Kräfte die wirken müssen wurden ja schliesslich alle mal berechnet....
... aber Hand aufs Herz : Neue Schraube mach ich auch meist, aber es geht kein Bremssattel verloren wenn mit Sachverstand gearbeitet wird. Und zu wissen wie sich "fest" anfühlt gehört dann nun eben mal dazu wenn man sich an sicherheitsrelevante Arbeiten wagt. Und wenn man nicht weiss wie feste man es einer 4.6er M8 an der Ratsche geben kann, dann weiss man wohl auch nicht was eine hochfeste M12 mit Feingewinde braucht. Bremssättel kann man schon mit dem Schlagschrauber vor-anziehen, aber dann ist Nachziehen mit Ratsche und Rohr drauf oder Drehmomentschlüssel angesagt, kommt eben ganz drauf an wie es das jeweilige Gefühl verlangt. Sorry, so seh ich das.
Zuletzt bearbeitet von Datburki; 22/06/2018 20:44.