Hmm,
hab jetzt also doch nochmal das Seil etwas nachgestellt und mir bei der Gelegenheit die Sache durch die Öffnung des Hebels genauer angeguckt: Für mich macht das alles einen passablen Eindruck! Sämtliche (sichtbaren Zungen) sind unbeschädigt und auch das Ausrücklager sieht gut aus. Hab ein wenig Fett auf die Auflageseite des Lagers gegeben, um evtl. das ´Rubbeln´ in den Griff zu kriegen. Könnte doch durch das Reiben von Metall auf Metall entstehen.
Mal sehn, ich hoffe daß ich nicht nochmal nachstellen muß. Wenn ja, fahre ich in Quito/Ecuador zu IVECO, wenn ich dann so weit komme.
Die ursprüngliche Reparatur war aus meiner Sicht alterungsbedingt, wenn auch nach ca. 215.000 km etwas früh. Aber nach überwiegend Fernreise-Beanspruchung kann das wohl schon sein...
Wenn ich mehr weiß, berichte ich,

Thomas


40.10, 2,5 l, Bj. 1990