Als Ergänzung zum Post vom Horst.

Wer nicht selber Hand anlegen will, findet (erst recht ausserhalb Europas) in jedem Dorf ein Reifenflicker. Dort werden auch mal grössere Beschädigungen repariert. Auch Reifen die bei uns als "nicht mehr reparierbar" bezeichnet werden und gleich ein neuer angeboten wird, werden ausserhalb Europas mal eben schnell geflickt. Die Chance, auf der gleichen Strecke zwei nicht mit Bordmitteln zu behebende Schäden zu haben ist äusserst gering.

Einen Reifen (erst recht auf Sprengringfelge) selber zu Reparieren ist wirklich keine Kunst! KLICK

Zudem sieht man an den obigen Posts deutlich, keiner hätte den Reifen gebraucht, er war blosser Balast. Dazu auf dem Dach transportiert, was die Kopflastigkeit erhöht!


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org