|
Joined: Mar 2016
Posts: 145 Likes: 17
Christine II
|
OP
Christine II
Joined: Mar 2016
Posts: 145 Likes: 17 |
Hallo Forum,
Wir haben uns den Dritten (nacheinander) 40.10 4x4 gekauft, endlich den richtigen...
Aber neues Auto, andere Probleme.
Es ist ein Alkoven geworden, nachdem uns der Kastenwagen zu klein wurde. 5,70 lang, 2,20 breit und 3,55 hoch 4,8T zGG. langer Radstand Bj 1995 152000 km Ladeluftkühler und 130PS ? von Papmahl. 255/100r16 er Räder
Wir waren mit unserem neuen in Südfrankreich als Ersttest, Anhänger mit Motorrädern war auch noch mit, also reichlich Gepäck. So wunderte es mich auch nicht, das er etwas Zäher beschleunigt als der "Alte", (Hochdachbus 3,5T 255/80R16 103PS)
Leider stellte sich heraus, dass der Wagen, wenn er was tun muste auch schnell Kühlwassertemperaturen von 95° erreichte. Mit langsamerer Gangart (80kmh ließ er sich aber auf 80-90° halten). Wenn man den Motor abstellt und nach einigen Minuten weiter will springt er nicht an, lässt man den Motor an und im Stand laufen, nimmt er anschließend (5-10Minuten) kein Gas an...und geht auch aus..
Nachdem der Motor abgekühlt ist (unter 50° Wassertemp.) springt er sofort wieder an und läuft als währe nichts geschehen.
Die Werkstatt meines vertrauens hat keine Idee und will mal Kucken, "bringen Sie ihn mal für einige Tage, wir schauen mal..."
Hat jemand eine Idee was zuerst geschaut werden sollte?
Grüße Andreas aus Wuppertal
Zuletzt bearbeitet von WV40.10; 18/07/2018 20:50.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
0 members (),
368
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|