|
Joined: Apr 2015
Posts: 305 Likes: 10
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Apr 2015
Posts: 305 Likes: 10 |
Meines Wissens war das früher eine "Anwenderlösung" - man konnte zumindest bei anderen Baureihen mit dem Klimaschalter die Kühlung an- oder ausschalten und mit dem blauen Versteller die Temperatur des Verdampfers einstellen. Mit der Heizung konnte man davon unabhängig zuheizen was es ermöglichte, entweder mit tiefer Verdampfertemperatur eine starke Entfeuchtung der Zuluft und anschließende Anwärmung auf Wunschtemperatur durchzuführen oder die Verdampfertemperatur so einzustellen, daß die Kondensation gering war, aber die Ausströmtemperatur angenehm - in diesem Falle blieb der Heizungsregler auf kalt.
Da dies aber ein gewisses Verständnis für die Zusammenhänge und die Funktion voraussetzt, wurde dies bei späteren Baureihen meines Wissens geändert, so daß die Entfeuchtungs/Entfrostungsstellung fix programmiert ist und ansonsten mit Klima ein der Verdampfer mit fixer Temperatur betrieben wird, die Ausströmtemperatur regelt dann die Heizung (Reheat-Prinzip), so ensteht eine manchmal recht trockene Heizungsluft..
Grüße
Hannes
Heute schon gewuerfelt????
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 87
Joined: November 2012
|
|
1 members (1 unsichtbar),
378
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,990
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|