|
Joined: Jan 2018
Posts: 357 Likes: 7
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Jan 2018
Posts: 357 Likes: 7 |
Ich bin etwas weiter..
Ich habe heute das Schaltsignal des Temperaturdrehknopfs (am Relais ankommend) während des Betriebes der KA gemessen.
Interessanterweise funktioniert die KA-Regelung (Temperatur wird je nach Einstellung wärmer/kühler), die Nullstellung über den Widerstand hinweggedreht (also AUS) schaltet die KA aber nicht wirklich aus, sie kühlt weiter wie im Startbeitrag beschrieben. Ich habe nun den pragmatischen Weg gewählt und führe das Schaltsignal des Temperaturdrehknopfes über einen Schalter, mit dem ich bei Bedarf die Leitung unterbrechen kann. Dann ist die KA wirklich aus...
Der Temperaturregler der Heizung kann stehen wo er will,- das hat keinen EInfluss auf die KA. Der verbaute Mikroschalter am Heizungsventil steuert nur das Ventil im Kurzschlussbogen des Heizungskreislaufs.
Danke für Eure Tipps & Hilfe
Gruss Mark
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 270
Joined: November 2007
|
|
2 members (WoMoG, 1 unsichtbar),
575
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts676,008
Mitglieder10,091
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|