Original geschrieben von marcus
Hallo, ja auf die mm kommt es genau an. Laufruhe, Lebensdauer von Achsaufhängungsteilen...leiden sonst. Am Rahmen wird alles montiert, nach hinten raus summieren sich dann alle Toleranzen auf. Ohne ein entsprechendes Programm und der Kenntnis aller Maße und Toleranzen überreißt du nicht die Folgen deines Handelns. Wenn du Pech hast läßt sich irgendetwas nicht mehr montieren/einstellen,...Grüße Marcus
beziehe das jetzt mal auf meinen G:
laufruhe: was soll das bedeuten? der fährt gerade aus, sofern es die straßen erlauben...
laut ist die karre ohnehin wie nicht gescheit, weil kein dämmaterial verbaut wurde. deutschlands straßen sind ab und an auch in einem zustand wie kurz nach 1945 (für was dann laufruhe nötig ist verstehe ich nicht ganz). wir reden über einen geländewagen, der, in meinem fall, maximal mit 120kmh über die BAB gescheucht wird (eher sind 90 hinter den LKWßs die regel), weil es sich um einen geländewagen handelt und nicht um einen autobahn- sportwagen. grin
toleranzen gibt es mit sicherheit, nach 26 jahren sind die zum einen schon etwas ausgeweitet, bzw. auch aufnhamen, verschraubungen, etc. ausgeleiert, oder anders gesagt: nicht mehr auslieferzustand.

mit 40 jahren auf dem buckel ist man auch als mensch nicht mehr so frisch, wie mit 20, oder?
jetzt soll aber ein geländewagen an der stoßdämpferaufnahme auf den mm genau ausgerichtet werden....wenn sich der rest im auslieferzustand befindet gerne, das bezweifle ich jedoch.

meine stoßdämpferaufnahmen sehen auch aus, wie als ob sie schon mal gewechsel worden wären. ob die im korrekten, mm genauem winkel montiert wurden, und dass es dazu maße gibt, die angeblich peinlichst genau einzuhalten sind, wusste ich bis eben gar nicht. will gar nicht wissen, wie viele hier die aufnahmen einfach so nach augenmaß angebrutzelt haben (vergleich mit der "noch intakten seite")...

nichts für ungut.

grüße
mathias


"Der gute Geländefahrer fährt langsam durch unbekanntes Gelände. Unerwartete Hindernisse lassen sich leichter erkennen und bewältigen. Durch falsches Fahrverhalten entstandene Schäden können einen langen Fussmarsch zur Folge haben."