Rein statistisch gesehen müßten die "Wetzschäden" am Starterritzel viel größer sein, als am Zahnkranz: der Zahnkranz hat ja viel mehr Zähne. Allerdings bleibt der Motor auch nicht "irgendwo= stehen, sondern - statistisch - immer kurz vor einem Kompressionstakt. Trotzdem: das Ritzel wird zuerst kaputt!

Grüße aus Ö
Wolfgang


I = W + E = Co: Ich bin W(olfgang) und E(va) ist meine Copilotin.
So einfach kann die Entschlüsselung von Firmennamen sein!


[img]https://up.picr.de/30720787jj.jpg[/img]