Ich frage mich allerdings immer wieder wer von uns so extrem fährt dass es wirklich auf die Heckschräge ankommt.
Macht das den Verlust an Stauraum wirklich wett? #
Hallo Horst,
ich weiß ja nicht, was Du als "extrem fahren" bezeichnest; ich würde unseren Reisestil nicht so bezeichnen. Dennoch hat es auf unseren Reisen mehrfach Situationen gegeben, bei denen ein längerer Achüberstand hinten ohne Abschrägung (= Verringerung des hinteren Böschungswinkels) problematisch gewesen wäre., Wir sind jedenfalls einige Male mit dem Unterfahrschutz aufgesessen, zB bei Ein- oder Ausfahrten in Flussbette. Ich könnte sogar den UFS noch einklappen, dann ist der Winkel "perfekt", allerdings ist dann der UFS kein Schutz mehr für die Kabine beim Aufsitzen.
Das kennst Du doch sicher auch?
Ich würde jedenfalls darauf achten, dass durch die Kabine der Böschungswinkel nicht beeinträchtigt wird (notfalls halt kürzere Kabine, was aber noch weniger Platz nach sich zieht) .
LG
Martin