Hallo Jörg,

der R6 ist ein guter Motor für den G, er will halt etwas mehr Drehzahl. Die beste Performance hat er von 80 auf 120. Da geht er richtig ab, auch beladen. Oben herum Richtung Vmax (170) ist er etwas agiler als ein 320CDI. Unten heraus ist er dafür viel müder.

Wenn du mit der Leistung unzufrieden bist, kann es sein, dass

- du im Notlauf bist. Äußert sich daran, dass er bergauf deutlich zu kämpfen hat (gefühlt 100 PS weniger hat)
-> Fehlerspeicher auslesen lassen. War bei mir mal. Der Schalter für den Getriebeüberlastschutz und noch so ein Billigteil waren hinüber. Mit 250€ war's erledigt.

- in der Tat die 18 Zoll 265er Standardbereifung drauf ist (265/60 R18). Ist optisch für den G ein Gewinn, aber der 320er wird lahm damit. Ich hab beide Standard-Reifengrößen nebeneinender probiert (255/65 R16). Je kleiner der Umfang desto spritziger ist der R6.

- Probier mal besseren Sprit

Der Spagat zum V8 ist nicht riesig. Der V8 geht halt wesentlich souveräner mit dem Gewicht des Autos um. Vor allem lautstärkemäßig. Fahrleistungsmäßig ist der V8 gefühlt schon besser, auf dem Papier nur wenig besser als der M104. Dem R6 fehlt einfach der 5te Gang. Das maximale Drehmoment ist nur in einem schmalen Drehzahlband vorhanden, welches relativ hochtourig ist.
Ich hab zwar keinen R6 mehr (hatte ich 12 Jahre lang), aber auf den Motor lasse ich nichts kommen. Völlig unproblematisch. Alles bekannte Themen, die von jedem Schrauber zu lösen sind.

VG
Alex



Was klappert ist dran!