Original geschrieben von Rainer4x4
Original geschrieben von W&E
auf langen Gefällestrecken bergab - da hängt er die ganze Zeit auf der Auflaufbremse, auch wenn nur mit dem Motor gebremst wird. Irgendwann riecht mans dann...
IdR ist dann der Auflaufdämpfer verbraucht!

Mein Anhänger ist erst zwei Jahre alt. Der Auflaufdämpfer funktioniert gut, ist aber von der Motorbremswirkung der Landgurke (und dem hzGG des Anhängers) wahrscheinlich überfordert. Man könnte natürlich - in Abhängigkeit von der Beladung - verstellbare Federn bzw Gasfüllungen im Dämpfer einsetzen.
Nur vergißt der 08-15 Fahrer dann jedes zweite oder dritte Mal die Einstellung anzupassen und gibt bei der Talfahrt erst wieder Rauchzeichen oder hebt ab....

Wie mans macht isses verkehrt shit

Wolfgang


I = W + E = Co: Ich bin W(olfgang) und E(va) ist meine Copilotin.
So einfach kann die Entschlüsselung von Firmennamen sein!


[img]https://up.picr.de/30720787jj.jpg[/img]