Die Fernbedienung gegen eine vernünftige tauschen, ist sicher keine schlechte Idee.
Eigentlich nimmt man dafür Fernbedienungen mit vernünftiger Codierung bzw. Verschlüsselung, sonst kann man sich das Tor auch komplett schenken.
Es gibt auch Torantriebe mit automatischer Schließung.

Zur Rückmeldung übers Stromnetz gibt es von Eltako PLC Module.

https://www.eltako.com/fileadmin/downloads/de/Prospekte/Powerline-Prospekt_dt_lowRes.pdf

Per Funk übertragen kann über die Distanz eng werden, gibtË‹s auch bei Eltako.
Ein Schaltkontakt am Tor zur Erkennung, wenn das Tor offen ist, bräuchte man halt auch noch, wenn der Antrieb das nicht verwertbar melden kann.

Wie das verlinkte Teil hier auch nur im Ansatz helfen soll, erschließt sich mir nicht. Das ist doch nur die 158. Universalfernbedienung in bester Fernost-Qualität.
Die ändert doch in daran, dass der Empfänger Müll ist und auf irgendein Störsignal anspricht...