Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
#669075 23/10/2018 10:34
Joined: Jun 2002
Posts: 84
g460 Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Jun 2002
Posts: 84
Hallo allerseits

Mein 230G hat seit einiger Zeit das Problem , daß er beim Anfahren im 1. Gang ruckelt bzw rupft?
Allerdings erst wenn er etwas warm gefahren ist, im kalten Zustand nicht.

ansonsten schaltet er einwandfrei.
Ist das ein Anzeichen daß die Kupplung erneuert werden muß?

G-ruß
Michael

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jan 2017
Posts: 54
D
Das wird noch
Offline
Das wird noch
D
Joined: Jan 2017
Posts: 54
Hallo Michael,

das könnte an einer verölten Kupplung liegen. Ist bei Dir in dem Bereich sonst alles trocken?

Ich hatte das mal bei einem 3er BMW. Da half dann vorübergehend die Kupplung durch kräftiges Schleifenlassen vom Öl freizubrennen. Vierten Gang einlegen, Handbremse fest und quälen bis es stinkt. Ohne Gewähr! :-)

Gruß von Hinrich!

Joined: Jun 2002
Posts: 84
g460 Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Jun 2002
Posts: 84
Hallo Hinrich,

habe ich mal versucht, aber da ändert sich nichts.
Wenn ich im 2. Gang anfahren, geht so gerade , dann ruckelt er nicht?

G-ruß
Michael

Joined: Jan 2017
Posts: 54
D
Das wird noch
Offline
Das wird noch
D
Joined: Jan 2017
Posts: 54
Hallo Michael,

mehr fällt mir nicht ein. Kann dann ja eigentlich nur an der Kupplung selbst liegen. Falls doch ein Wellendichtring undicht ist, sieht man es ja nach Motorausbau. Also wirst Du wohl damit leben müssen wie es ist oder in den sauren Apfel beißen...

Gruß von Hinrich!

Joined: Mar 2014
Posts: 4
F
Jungfrau
Offline
Jungfrau
F
Joined: Mar 2014
Posts: 4
Wenn du wissen willst, ob Öl im Kupplungsgehäuse ist (wo es nicht hingehört) gibt es eine einfache Möglichkeit: Die Kupplungsglocke (also zwischen Motor und Getriebe) hat eine Entwässerungsschraube. Ist im Grunde wie eine Ölablassschraube (SW13) am tiefsten Punkt der Glocke. Einfach mal aufmachen und vorher nen Eimer drunter stellen und schauen was da rauskommt. Habe ich gestern bei meinem W461 Bj 1992 gemacht (230GE)





Zuletzt bearbeitet von friedrichssen; 26/10/2018 13:19.
Joined: Jun 2002
Posts: 84
g460 Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Jun 2002
Posts: 84
Das habe ich gemacht, aber da kommt kein Tropfen raus.
Muß also doch die Kupplung selber sein.


Joined: Jan 2017
Posts: 519
Likes: 26
H
Süchtiger
Offline
Süchtiger
H
Joined: Jan 2017
Posts: 519
Likes: 26
In diesem Fall kommt wohl die Kupplungsscheibe nicht gleichmäßig zum Anliegen / Anpressen an die Schwungscheibe. Entweder, weil der Mitnehmer, also die Innenverzahnung, die auf der Welle steckt zuviel Spiel hat und die Scheibe kippelt (kann aber nicht plötzlich auftreten, verschleißbedingt über lange Zeit) oder aber weil eine oder mehrere Federarme der Andruckfeder gebrochen sind (das passiert plötzlich) und dadurch die Druckplatte schräg zum Anliegen kommt. Deshalb greift sie ungleichmäßig ein und rupft.
Christoph

Joined: Oct 2018
Posts: 70
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Oct 2018
Posts: 70
Eine verölte Kupplung rutscht, fällt also aus.

Das eine Federspeiche vom Federpaket abgebrochen ist, ist ebenso ausgeschlossen, da solch ein Federstückchen ins Federpaket der Kupplung fällt und dieses danach mechanisch blockiert.
Die Folge ist, das die Kupplung nach Pedalbetätigung nicht mehr trennt, ein Schalten , oder Anfahren somit unmöglich ist.

Es ist eher so, das deine Reibscheibe schon etwas älter ist, wenn nicht sogar original.
Reibbeläge neigen unter hohem Alter in Kombination mit Temperatur zum aushärten, bzw zum oberflächlichen Verglasen.
Motor ist ja immer heiss, man bohrt mal im Gelände rum, also Temperatur entsteht da genug. whistle2

Jedenfalls kann dann die Reibscheibe, durch punktuell verändertem Reibwert, nicht mehr sauber und gleichmässig ihrer Arbeit nach gehen und rupft am Schleifpunkt im Kreis rum.
Das zur Bewegung der Reibscheibe nötige Längsspiel auf der Kerbzahnwelle lässt sie dann etwas springen, dazu kommt noch das eh vorhandene Spiel im Antriebstrang und schon rumpelt die ganze Fuhre.

Ist somit nur ein Komfortproblem. wink

Abhilfe kann der Tip von „diealtedame“ bringen, indem man etwas die Oberfläche der Reibscheibe durch absichtliches schleifen lassen etwas „runter schmirgelt“.
Hat aber nix mit Öl verbrennen zu tun, sie ist ja nicht verölt.
Ein bis zweimal im dritten Gang anfahren und das ein paar mal wiederholen, am besten verteilt auf mehrere Fahrten.

Vorsicht, das wird verrückt heiss da unten, bitte nicht mehr als 2x hintereinander so stark schleifend anfahren und genügend Kühlpausen dazwischen einhalten, wir wollen nicht das du deine Kupplung auf dieser Art und Weise verbrennst.
Auch nicht übertreiben, der Verschleiss an der Reibscheibe steigt sprunghaft an.
Wir brauchen bloss vielleicht ein Zehntel, der runter gehobelt werden sollte, nicht mehrere Millimeter . klugscheisser

So sollte sich in den nächsten Tagen eine Besserung einstellen.

Stellt sich keine Besserung ein, oder es kommt nach kurzer Zeit wieder in dem Aussmass zurück, dann ist die Reibscheibe aus Komfortgründen halt doch im Eimer.
Man kann das Schleifen lassen durchaus nochmal wiederholen, aber vllt. sollte mal dann auch an einen Tausch derselben denken.

Wenn wir jedoch den Komfort streichen, so kann das noch ziemlich lange halten, solange sie nicht rutscht, ist aus technischer Sicht eigentlich alles bestens. lachen

Viel Erfolg daumenhoch

Zuletzt bearbeitet von Gunna; 29/10/2018 04:01.

Fahre immer schneller als der, der dir reinfahren möchte.

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
WIM
WIM
LIMBOURGOISCH
Posts: 862
Joined: June 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,738 Hertha`s Pinte
7,929,034 Pier 18
3,739,465 Auf`m Keller
3,661,462 Musik-Empfehlungen
2,703,055 Neue Kfz-Steuer
2,645,745 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (roverdoc), 480 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5