Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Feb 2016
Posts: 45
N
Newbie
OP Offline
Newbie
N
Joined: Feb 2016
Posts: 45
Hallo,
Nach dem ich das Pech hatte in einem tieferen Loch Wasser anzusaugen (Wasserschlag) möchte ich einen Schnorchel nachrüsten.
Nun ist das bekanntlich beim G300DT nicht so einfach, wie bei anderen Modellen.

Wer hat das bei genau diesem Modell schon gemacht und kann mir Bilder oder eine kurze Anleitung geben?
Wie baut man den Luftfilter Kasten am besten um, wo geht man am besten durch den Radkasten usw..

Danke für eure Tipps...

Norbert

Zuletzt bearbeitet von norbertorbert; 28/10/2018 11:04.
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227
Likes: 52
W
Veteran
Offline
Veteran
W
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227
Likes: 52
Danke Norbert,

genau DAS interessiert mich auch !
Hab sogar schon überlegt, mir den Schnorchel montieren zu lassen ...

Würde mich also auch über Bilder und Bezugsquellen freuen.


Achtung, immer auf die Signatur achten !

Gruß Arno

Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
Joined: Feb 2016
Posts: 45
N
Newbie
OP Offline
Newbie
N
Joined: Feb 2016
Posts: 45
Hat keiner eine Lösung für uns?

Joined: Apr 2003
Posts: 119
Likes: 2
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Apr 2003
Posts: 119
Likes: 2
Sorry hab kein 300 - aber vielleicht hilft Dir das weiter: http://www.viermalvier.de/ubbthreads.php/topics/88001/schnorchel-g300-td.html

VG Bernd


So long

G 500 - 463.2481X -Bj. 11/2005
280 GE - 460.23217 -Bj. 07/1980
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189
Likes: 19
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189
Likes: 19
Hallo, das wird so nicht reichen, die Schnorchel sind nur für hohe Staubbelastung geeignet. Die Abdichtung muss da deutlich solider ausgeführt werden, zudem muss das Auspuffrohr hochgelegt werden. Denke auch eine Erregerstromabschaltung vom Generator sollte ins Auge gefaßt werden. Auch das Unterdrucksystem hat Verbindung zur Außenluft. Schau mal beim G vom Marine Corps was da alles an Maßnahen getroffen wurde.
Viele Grüße Marcus

Zuletzt bearbeitet von marcus; 10/11/2018 12:56.
Joined: Jan 2018
Posts: 357
Likes: 7
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Jan 2018
Posts: 357
Likes: 7
bei Schmude gibt es welche..:
https://www.schmude-hardtop.de/57-0-Ansaugsystem--Snorkel.html

alternativ (ist die Frage, ob das zu Deinem Lufteinlasss passt):
https://www.oryxsolutions.de/fahrze...el-rechts-passend-fuer-mercedes-g-klasse

Gruss
Mark

Joined: Oct 2012
Posts: 1,245
Likes: 1
F
Stuttgarter Stammtischorganisierer
Offline
Stuttgarter Stammtischorganisierer
F
Joined: Oct 2012
Posts: 1,245
Likes: 1
Original geschrieben von Mark123
alternativ (ist die Frage, ob das zu Deinem Lufteinlasss passt):
https://www.oryxsolutions.de/fahrze...el-rechts-passend-fuer-mercedes-g-klasse

Hallo zusammen,
der gezeigte von ORYX stammt von Bravo Snorkel aus Spanien und ist -sagen wir - "universell" ausgelegt. er wird nicht passend für einen bestimmten G geliefert, sondern lediglich "rechts oder links", der Rest muss selbst gestaltet werden. Es ist ein wenig Know-How gefragt, da die "Bedienungasanleitung" recht dürftig ausfällt.

Viele Grüße

Andreas






Grüße
fmt58744



Joined: Oct 2018
Posts: 70
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Oct 2018
Posts: 70
Ich hätte ihn schon in Händen und hab ihn wieder zurück gelegt.
Kein Fuffi wert....

Ich seh mich schon HT Rohre dafür zu verbauen.
Sieht zwar scheisse aus, aber ist wenigstens Qualität motz
Demnach ist das bei mir , für einen 320 R6, auch noch offen.

Leider könnt ich mir das nicht übler aussuchen, denn Diesel geht bei den dummen Leutz in der Regulationsabteilung leider gar nicht, sorry. whistle2

Zuletzt bearbeitet von Gunna; 11/11/2018 23:31.

Fahre immer schneller als der, der dir reinfahren möchte.
Joined: Oct 2018
Posts: 70
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Oct 2018
Posts: 70
Hat jemand an einem 463er 320 R6 einen Schnorchel montiert ?
Sets gibt es ja hier und da zu kaufen, aber keiner hat ne Lieferliste, wozu auch, geschweige denn Fotos. motz

Wie ist das am und im Kotflügel, bzw durch das Motortrennblech gelöst ?
Der OEM Luftfilterkasten muss doch sicher auch auf seitliche Luftansaugung umgebaut werden, denn der normale Ansaugweg vorne am Kühler ist deutlich zu knapp um ein biegsames Rohr drauf zu stecken.

Hat jemand zufällig Bilders ?
Da würde ich mich sehr darüber freuen zu sehen wie das gelöst wird, wenn man zb so ein Set für den R6 kaufen würde. five


Fahre immer schneller als der, der dir reinfahren möchte.
Joined: Jun 2011
Posts: 356
Likes: 3
Batterietuner
Offline
Batterietuner
Joined: Jun 2011
Posts: 356
Likes: 3
Hast Du gesehen, dass sich im Kotflügel des G320 der Wischwassertank befindet? Der könnte also im Weg sein.
Wie Du sagst, der Platz vor dem Luftfilterkasten ist knapp. Vielleicht kann man seitlich in den Luftfilterkasten einen neuen Anschluss einbauen?

Handtuch


G320 lang 1995
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
bernd2
bernd2
A-9560
Posts: 185
Joined: March 2011
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,802 Hertha`s Pinte
7,929,053 Pier 18
3,739,491 Auf`m Keller
3,661,491 Musik-Empfehlungen
2,703,253 Neue Kfz-Steuer
2,645,763 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 560 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5