Hi,

danke für die Antworten.

Original geschrieben von Ozymandias
Nur Variante 1 funktioniert, 2 & 3 haben zu wenig Kühlleistung für ein Auto im Sommer.

Zu wenig um ein 60-70° heißes Auto in der Sonne in 10 min auf 18° herunterzukühlen definitiv - was in etwa die Anforderungen an die PKW-Klimas sind, da der Verbraucher (der üblicherweise Kurzstrecke fährt) das so erwartet. Aber auch zu wenig um zu verhindern, dass ein im Schatten/Carport geparkter IVECO sich bei langen Fahrten gnadenlos aufheizt? Klar kann man nicht den Komfort einer "echten" Klimaanlage erwarten, aber vielleicht mit wenig Aufwand eine Temperatur unterhalb der Schmerzgrenze erreichen/halten?

Hat jemand konkrete Erfahrungen?

Grüße,
Raphael



Fuel-to-Noise-Converter (F2NC) Iveco TurboDaily 4x4 40-10 WC, FGst-Nr. ...5939317