Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 4 von 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Joined: Aug 2017
Posts: 226
Likes: 12
J
Enthusiast
Offline
Enthusiast
J
Joined: Aug 2017
Posts: 226
Likes: 12
Original geschrieben von kepa75
Original geschrieben von joe112
Hallo Peter,
Das Teil gibt es nur mehr im Set mit dem linken Gummi welches am Klimakasten drauf ist.
Kostet aber ordentlich. Die Alternative ist 129 997 18 81

Grüße
Hannes

Danke für den Tip!

Linker Gummi müsste A4608323923, der wäre eigentlich noch recht günstig (ca. 40 €).

Laut EPC könnte die Tülle aber eher bei dem rechten Gummi dabei sein (siehe Bild anbei, Teil 112), das wäre dann A4608300996 und mit ca. 125 € eher teuer :-(


LG,

Peter

Servus Peter,

Links und rechts kann manchmal ganz schön schwierig sein😉
So wie Du es geschrieben hast, meinte ich‘s
Habe eins von diesen exklusiv teuren Stücken in der Lade liegen

Herzliche Grüße nach Südtirol
Hannes

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Moin!
Schade. Andere Frage :planst Du Wasserdurchfahrten? Wenn nein, dann such Dir einfach ein passendes Gummirohr. Der gefaltete Teil übernimmt quasi die Funktion eines Heimlich-Ventils für Staub, Spritzwasser etc. Der ist auch in anderen BM gelistet (zb BM 248 bei der Luftansaugung) und dürfte, ohne Gewähr, nicht so teuer sein.
Die Nummer 56 ist so nicht lieferbar?

Zuletzt bearbeitet von Wölflein; 31/08/2018 09:22.

Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
Joined: Dec 2017
Posts: 246
Likes: 10
K
kepa75 Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
K
Joined: Dec 2017
Posts: 246
Likes: 10
Original geschrieben von Wölflein
Moin!
Die Nummer 56 ist so nicht lieferbar?

Leider wohl nicht.
Und mein Problem oder meine Befürchtungen sind nicht Wasser von außen nach innen, aber dass die Kondenz von der Klima wirklich nach außen kommt, und nicht wieder im Fußraum endet.


LG,

Peter

Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Ich glaube, ich steh auf dem (Form-) Schlauch Peter.
Such doch einfach ein Stück formbaren, armierten Schlauch im passenden DM und eine passende Tülle. Du musst ja nicht zum Mars fliegen damit, außer Du willst natürlich 100% original.


Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
Joined: Dec 2017
Posts: 246
Likes: 10
K
kepa75 Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
K
Joined: Dec 2017
Posts: 246
Likes: 10
Hallo,

Auch hier geht es weiter.
Im September hatte ich mal alles beinander und bin mit dem Auto ein paar tsd. Kilometer gefahren:
[Linked Image von preview.ibb.co]

Da ich beim Bremsen Vibrationen hatte, dachte ich es würde nicht schaden, mal die Bremsen zu überholen.
Angefangen habe ich mit HBZ und dann Bremsen hinten.

Links ist Radbremszylinder leicht undicht, werde ich ersetzten, aber Bremsbelag wollte ich erhalten:
[Linked Image von preview.ibb.co]

Rechts war schon ziemlich eine Sauerei, Bremszylinder wird ersetzt, Bremsbeläge muss ich noch schauen ab ich die sauber bekomme:
[Linked Image von preview.ibb.co]

Komischerweise hatte ich rechts bessere Bremsleistung als links, am Bremsenprüfstand.

Da ich schon dabei war habe ich die Achswellen auch ausgebaut.
Auf der rechten Seite war nämlich die Lüftungsöffnung verschmutzt. Es trat nicht wirklich Öl aus, aber vielleicht auch nur weil die Öffnung versifft war!?

Zum Vorschein kam dann folgendes:
[Linked Image von preview.ibb.co]

Wo kommen diese Metallspäne her? Schlechtes Zeichen?
Das Lager fühlt sich sonst gut an, wie kann man prüfen ob es dicht ist?

Ich hätte vor gehabt "nur" die Achsentlüftung zu prüfen, und dann die Achse mit neuen Dichtring und neuer Dichtbeilage wieder zu verbauen und schauen ob alles dicht ist.
Ist das Blödsinn? Solle ich gleich Reparatursatz bestellen und neue Lager verbauen?


Danke,

Peter



Joined: Apr 2012
Posts: 1,227
Likes: 52
W
Veteran
Offline
Veteran
W
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227
Likes: 52
Hallo Peter,

schon ab Ende Seite 2 , wenn du in meine Signatur klickst ...


Achtung, immer auf die Signatur achten !

Gruß Arno

Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
Joined: Dec 2017
Posts: 246
Likes: 10
K
kepa75 Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
K
Joined: Dec 2017
Posts: 246
Likes: 10
Danke Arno, also kommt die Späne warscheinlich von der Sperre, dann macht mir das mal weniger sorgen.

Ist noch zu klären wie ich prüfen kann ob das Lager gut (dicht) ist?

Danke,

Peter

Joined: Apr 2012
Posts: 1,227
Likes: 52
W
Veteran
Offline
Veteran
W
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227
Likes: 52
Hallo Peter,

es dichtet nicht das Lager, sondern der WeDi. Dieser wird durch die Späne oder durch
ein verbrauchtes Lager undicht. Was der Abtrag von den Klauen noch zerstört, siehst du
auf Seite 3 ... Die Sperre wiederum erliegt erhöhtem Verschleiß durch Fehlbenutzung
oder defekte Kontakte am VG Diff.


Achtung, immer auf die Signatur achten !

Gruß Arno

Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
Joined: Oct 2018
Posts: 70
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Oct 2018
Posts: 70
Der Stauchring ist idr nur einmal dicht, somit ist das bei dir schon rum, bzw ist die Gefahr der Undichtigkeit bei erneuter Montage ziemlich hoch.

Der "Simmering" gibt es nicht einzeln bei MB, da das komplette "Dichtelement" zudem noch als es Stauchring ausgelegt ist, macht es nur Sinn das komplett zu ersetzen.
Leider heisst es, das alte Radlager auch zu zerstören, um da an den Stauchring ran zu kommen, denn selbst mit einem Abzieher geht das RL kaum heile runter, weil es mit ca 150 Grad aufgeschrumpft wird und somit der innere Lagering richtig gut auf der Welle klemmt.

Ich habe einfach zwei Radlager Sets bestellt (Für Li und Re ca. 120eus), das alte noch gute Radlager mit der Flex zerschnitten, neuen Stauchring samt neuen Radlager montiert und hoffe nun, das mir das Diff-Öl nun ne Weile nicht mehr aus der Trommel raus seicht. wink

Mögliche Bezugsquelle
(Edit: Link korrigiert)

Achtung ! (Ich bin drauf rein gefallen)
Fahrerseite ist ein Linksgewinde, Beifahrerseite ein rechtes, sofern du die Mutter beim Öffnen beschädigen solltest, was mir auf der FS natürlich gelungen ist. whistle2
Heisst dann stehen lassen und warten bis die neue Mutter da ist, in meinem Fall halt 2x, aber immerhin hatte ich nun auf der BF auch ne Neue. yu

Sofern du beide Seiten machen möchtest, empfehle ich dir eine Spülung des Achskörpers um eventuelle Fremdkörper maximal zu entfernen.
Nur von einer Seite zu spülen ist nicht so sonderlich perfekt.

Hier zum Nachlesen daumenhoch
https://www.hanshehl.de/tipp21c.htm

Zuletzt bearbeitet von Gunna; 07/11/2018 08:49.

Fahre immer schneller als der, der dir reinfahren möchte.
Joined: Oct 2018
Posts: 70
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Oct 2018
Posts: 70
Zitat
Vor ein paar Tage habe ich mir meine erste G-Klasse gekauft.
Es handelt sich um einen 280 GE aus 1985 in weiß.

Gerade gelesen um welches Fz es sich handelt.....
Na hoffentlich hast du keine Steckachse mit Schrumpfring, das erhöht das Büro zum wechseln schon etwas. whistle2
Ich kann es nämlich auf dem Bild nicht erkennen, und aus den FF nicht sagen, ob du da eine Nutmutter, oder ein Schrumpfring vor dem Radlager sitzen hast.

Betreffende der Beläge....
Die Beläge nehmen das (Achs-) Öl sehr begierig auf und geben es nur sehr ungern wieder her.
Das resultiert in einer schlechten Bremswirkung, weil ja durch das Öl der Reibwert rapide sinkt, und selbst eine Einlage über Nacht in Aceton bringt nur ein bisschen Besserung.

Aus sicherheitspolitischer Sicht sind die verölten Beläge somit zu tauschen, bzw auf den Belägsträger neu aufzunieten.

Ich hoffe somit das du den Gedanken sie wieder zu verwenden verwirfst. five

Zuletzt bearbeitet von Gunna; 07/11/2018 08:46.

Fahre immer schneller als der, der dir reinfahren möchte.
Seite 4 von 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Wolfgang
Wolfgang
Wien, Österreich
Posts: 1,962
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,178,488 Hertha`s Pinte
7,958,221 Pier 18
3,752,619 Auf`m Keller
3,682,786 Musik-Empfehlungen
2,714,626 Neue Kfz-Steuer
2,664,609 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (Oelmotor, 1 unsichtbar), 409 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
BedaB 2
Meggie 2
GFN 2
kattho 1
Heutige Geburtstage
FrankM
Neueste Mitglieder
Chekorte, Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie
10,091 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,625
Ozymandias 16,728
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts676,014
Mitglieder10,091
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5