Hallo,

dieses Jahr steht die Beseitigung des Baupfusches von unserem Vormieter an.

Er hat im Badezimmer OSB-Verlegeplatten verlegt (was darunter ist weiß ich nicht und will ich eigentlich auch nicht wissen) und dort mit dünn aufgetragenen Fliesenkleber Wandfliesen aufgeklebt die sich jetzt nach und nach lösen bzw. brechen.

Wie geht man jetzt richtig weiter vor ?

Die alten Platten ablösen, den Kleberrest entfernen und dann ?

Ist irgend etwas in Bezug auf Dampfsperre oder Belüftung rund herum zu beachten um keinen Mikrozoo zu züchten ?

Wie wird er Untergrund am besten vorbereitet daß das ganze auch hält ?

Vielen Dank für Tips.
Gruß
Holger