Zitat
Hallo,

dieses Jahr steht die Beseitigung ... von unserem Vormieter an.

Vielen Dank für Tipps
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />


Nee, aber im Ernst:

Wenn ihr die Hütte gemietet habt, wieso legt ihr die Fliesen??? Das ist Sache des Eigentümers!

Wenn die Fliesen sich lösen / brechen gibt es unterschiedliche Ursachen:

- alter / untauglicher Kleber
- nicht vollflächig verklebt / Hohlräume unter den Fliesen
- unzureichend verschraubter / befestigter Untergrund, so dass die Fliesen sich "bewegen"

Einfacher, als die OSB Platten von Kleberresten zu befreien, ist der Einbau eines neuen Bodens. Sofern der aus baulichen Gründen aus Spanplatten bestehen soll: dann grundieren und Flexkleber benutzen z.B. von Ceresit . Die gibt es mittlerweile auch im Baumarkt. Etwas teurer als "Hausmarke", aber im Handwerk bewährt.


Brennholz zu vermieten