Wenn ich in der Raummitte stehe und mal kräftig "wippe" schaukelt es ganz schön und die Gläser im Schrank klappern. Das Haus ist von ca. 1950.
Aha,
Altbau mit Holzbalkendecke statt Betondecke.
Solange die Decke noch "federt" wenn du hochspringst und landest, scheinen die Tragbalken in Ordnung (ohne Gewähr).
Laß mich raten: wenn du den Teppichboden und die Spanplatten entfernst, wirst du darunter einen alten Dielenboden entdecken, der mit roter Ölfarbe oder grauem Lack verschandelt worden ist.
In den 70ér Jahren war Teppichboden angesagt und die Dielenböden wurden mit Spanplatten zugeklatscht um Teppich verlegen zu können...
Also vorsichtig die Verlegeplatten entfernen und den Dielenboden abschleifen (lassen)(anfangs mit 16ér Papier, ja das gibt es)
Dielenboden im Bad ist auch ganz nett als Fussbodenbelag. Wenn es unbedingt Fliesen sein sollen, auf der Seite von ceresit sind auch Telefonnummern für Heimwerkerberatung...
Bleibt nur noch die Frage, was die Eigentümerin zur nicht vorhandenen Trittschalldämmung sagt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />