Zur Zeit vibriert das Auto sowohl auf der Bremse als auch bei leichten Unebenheiten im Asphalt sehr. Des weiteren kommt mir entweder Getriebe oder Verteilergetriebe zu laut vor (hab jedoch keinen Vergleich).
Das hört sich nach Bremsscheiben an... - Tausche mal die Scheiben vorne und die Beläge, gibt es für kleines Geld (zus. ca. 150 Euro z.B. bei pkwteile.de), dabei die Befestigungsschrauben für den Bremssattel vorn (zwei mit Microverkapselung) neu machen und bei der Gelegenheit würde ich die Bremszylinder hinten grad mit ersetzen (ca. 15 Euro pro Stück, Beläge hinten halten meist ewig=> vorher prüfen) - zusätzlich reagiert der G empfindlich auf mangelnde Auswuchtung der Räder (incl. Prüfung auf Höhenschlag), wenn das auch nicht hilft bleibt noch Unwucht der vorderen Kardanwelle (ist dann aber eher geschwindigkeitsabhängig 80 km/h +) und Ersatz des Lenkungsdämpfers (den verstärkten kaufen > 1000 N, bekämpft aber nur das Symptom und nicht die Ursache) - das ganze wird verstärkt bei schwachen Stossdämpfern => prüfen - Dann mach die Ölbefüllung von Differentialen und Verteilergetriebe neu, das dickflüssige Hypoidöl sorgt für Beruhigung
Gruss Mark
Danke für die Tipps, werde das mal langsam abarbeiten und mich dann melden!
Grüss Dich Peter. Du bist ja auch hier angekommen.
Falls Du etas an der Bremsanalge machen möchtest: Ich habe hier noch einen Neuertigen Satz Scheiben liegen....
Schöne Grüße Cäsar der G-Fanatiker Mercedes G Station (lang) in Agavengrün EZ 1979 der ältestem unter uns, einen in schwarz ..Rennsemmel .dänischer Funker...und Containerweise Teile. Und KTM 500 Rotax zum Brötchen holen.
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich bahalten.
Ich habe mitlerweile einige Teile abmoniert, um sie zu strahlen und neu pulverbeschichten zu lassen. Auch habe ich angefangen verschiedene Flüssigkeiten zu wechseln und Teile wie Geber- und Nehmerzylinder der Sperren zu überholen.
Leider ist mein Endrohr des Auspuffs (ab ESD) durchrostet und muss ersetzt werden. Kostet bei MB ca. 250 €. Wie gut sind die Teile welche in der Bucht angeboten werden? Da starten die Preise ab 40 € (bis 140€), aber sind die dann auch passgenau? Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht?
Hallo Peter, Habe auch einen 280GE, Bj. 80. Tacho kannst du überholen lassen, habe ich vor 10 Jahren bei einer VDO Vertretung in Ulm machen lassen, etwa 100€. Radio ist bei mir original ein Becker Casette drin. AHK gab es eine einfache Hakenkupplung und einen Anhängebock von Techau, der ist bei meinem dran. Du sagst der Zustand sei mäßig. Dann würde ich als erstes nach den Bremsen, Leitungen und Hauptbremszylinder schauen.Genauso Kupplungsleitungen und Geber und Nehmerzylinder. Vor allem wenn du in Urlaub damit willst. Uns ist die Kupplung auf der Gräberpiste in Algerien durchgefallen, die Dichtungen haben im heißen Zustand nicht gedichtet. Hat sich dann nach abkühlen wieder gegeben. War nicht lustig. Das Zittern können verschlissene Gelenke an der Vorderachse und defekter Lenkungsdämpfer sein. Der G reagiert da sensibel. Hast du Autogas? Grüße Thomas
Hallo Peter, Die Preise bei MB sind relativ human, für den G, vor allem verglichen mit IVECO. Man bekommt noch fast alles. Das erste nicht mehr lieferbare war jetzt der Deckel des Vorderachsdifferential. Ausnahme war der Endschalldämpfer, meine so 1200€? Hab dann ein paar Stunden geschweißt 😃 Wenn Zubehör, Kauf bei bekannten G Spezialisten, G Wagon z.B. Grüße Thomas
Zur Zeit habe ich bei meinem verschiedene Baustellen offen: - Ich habe mal die Flüssigkeiten von Verteilergetriebe und Differenziale gewechselt. - Dann bin ich dabei die Geber- sowie Nehmerzylinder der Sperren zu überholen (da ein Geberzylinder nicht mehr dicht war). - Bei Kupplungs- und Bremskreislauf habe ich jetzt auch mal die Flüssigkeit gewechselt (war sehr alt und schlammig im Behälter). Geber- und Nehmerzylinder scheinen dicht zu sein und zu funktionieren, deshalb spare ich mir das für nächsten Winter. Die Bremsen scheinen in Ordnung zu sein, kaum Verschleiss - verschiedene ästhetische wie Stoßstangen hinten strahlen und neu pulvern etc. - Auspuff: Schalldämpfer wurde schon mal ersetzt, aber das Endrohr hinten dran ist durchrostet. Und nachdem der Schalldämpfer (aus Zubehör) irgendwie drangebutzelt wurde, möchte ich das auch noch mal alles ordentlich machen. Hier stellt sich die Frage ob die Teile von z.B. IMASAF was taugen, oder ob man Originalteile von MB teuer kaufen muss?
Bzgl. Autogas: Es war bei meinem verbaut, aber ich hab es demontiert. Falls dich die Teile interessieren einfach melden.