|
Joined: Aug 2018
Posts: 153 Likes: 1
Der Rostfreie WM
|
OP
Der Rostfreie WM
Joined: Aug 2018
Posts: 153 Likes: 1 |
Welche Stellen meinst du genau?
|
|
|
|
Joined: Aug 2018
Posts: 153 Likes: 1
Der Rostfreie WM
|
OP
Der Rostfreie WM
Joined: Aug 2018
Posts: 153 Likes: 1 |
![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/34388311xc.jpeg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/34388313ur.jpeg) Glücklicherweise nur das Blech unterhalb des scheibenrahmen betroffen. Darunter schaut es gut aus! Werde nun ein passendes Blech Kanten lassen. ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/34388474zu.jpeg) Scheibenrahmen hat eine Stelle die durch ist.
Zuletzt bearbeitet von Manu123; 20/11/2018 20:49.
|
|
|
|
Joined: Aug 2018
Posts: 153 Likes: 1
Der Rostfreie WM
|
OP
Der Rostfreie WM
Joined: Aug 2018
Posts: 153 Likes: 1 |
Morgen wird geschweißt.. Darunter schaut alles gut aus  ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/34465484ui.jpeg)
|
|
|
|
Joined: Jan 2016
Posts: 450 Likes: 2
Schneeweisschen
|
Schneeweisschen
Joined: Jan 2016
Posts: 450 Likes: 2 |
Hallo Manu, ich würde an der Stelle, wenn Du da schon mal gut rankommst über schalldämmende Maßnahmen nachdenken. Ersten den Hohlraum mit Steinwolle in Folie verpackt einsetzen und die Räume hinter den Bohrungen mit weichem Absorbermaterial (polyesterwolle oder so was aber keine Faser) füllen und würde die Löcher zumachen und eventuell noch eine Lage Schwerfolie aufkleben. Vielleicht vorher noch mit Fluidfilm (ist ein Wollfett und riecht nicht so übel oder garnicht) o.ä. ausspritzen.
Gruss Thomas
|
|
|
|
Joined: Aug 2018
Posts: 153 Likes: 1
Der Rostfreie WM
|
OP
Der Rostfreie WM
Joined: Aug 2018
Posts: 153 Likes: 1 |
Hallo Thomas, Fluid Film hab ich in rauen Mengen daheim und auch verwendet Habe mit selbstklebenden Matten (ich weiß gerade den Namen nicht) aus dem Flugzeugbau isoliert. Foto vom eingeschweißtem Blech folgt später
|
|
|
|
Joined: Sep 2018
Posts: 437 Likes: 12
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Sep 2018
Posts: 437 Likes: 12 |
Hi,
Meinst du Armaflex? Das hab ich bei meinem VW Bus verwendet.
Habe auch vor das Fahrerhaus, soweit möglich gegen Schall zu dämmen ohne dabei unnötig viel zusätzliches Gewicht ins Fahrzeug zu bringen. Womit wurden hier im Allgemeinen gute Erfahrungen gemacht.
Hab meinen jüngst erworbenen WM ( Vorstellung folgt in kürze...hatte noch keine Zeit Bilder zu machen) von Belgien 450km nach Deutschland gefahren und war danach fast taub 🙄 Mir haben ernsthaft am nächsten Tag noch die Ohren gedröhnt ...geht gar nicht!
Grüsse, Grischa
Zuletzt bearbeitet von ida; 01/12/2018 16:24.
|
|
|
|
Joined: Aug 2018
Posts: 153 Likes: 1
Der Rostfreie WM
|
OP
Der Rostfreie WM
Joined: Aug 2018
Posts: 153 Likes: 1 |
Ja genau - Armaflex war es!! ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/34471938dx.jpeg) Blech ist drin, die Tage mal verschleifen! Bin soweit zufrieden.
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
Hi,
Hab meinen jüngst erworbenen WM ( Vorstellung folgt in kürze...hatte noch keine Zeit Bilder zu machen) von Belgien 450km nach Deutschland gefahren und war danach fast taub 🙄 Mir haben ernsthaft am nächsten Tag noch die Ohren gedröhnt ...geht gar nicht!
Grüsse, Grischa Viel besser wird das nicht, ein klein wenig ja aber die sind immer brülllaut - im wortwörtlichen Sinne.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Feb 2010
Posts: 1,460 Likes: 39
Reisender
|
Reisender
Joined: Feb 2010
Posts: 1,460 Likes: 39 |
Hallo, was bei meinem 416er Unimog sehr viel brachte war das Fahrerhaus innen mit ca. 3 mm Bitumenplatten auszukleiden (die kann man mit dem Heissluftföhn an die Form anpassen) und den Motorraum mit Dämmmatten wie auf dem Bild hinter dem Plastikkanister zu sehen auszukleiden. Die Matten waren etwa 12 mm stark, bestanden aus der Klebeschicht, darauf eine Schicht Dämmschaum, dann eine Schicht aus Glasfasermatte und darüber eine starke Alufolie. Auf dem zweiten Bild sieht man den Aufbau der Dämmplatten. Leider weiss ich den Hersteller nicht mehr. Gruß, Horst ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/34476748xl.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/34476833ed.jpg)
Zuletzt bearbeitet von HorstPritz; 02/12/2018 10:28.
|
|
|
|
Joined: May 2015
Posts: 610 Likes: 7
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: May 2015
Posts: 610 Likes: 7 |
Hi Horst,
hast du dir mit dem Kanister im Motorraum warmes Wasser für die Dusche Abends gemacht?
Gruß Raphael
Fuel-to-Noise-Converter (F2NC) Iveco TurboDaily 4x4 40-10 WC, FGst-Nr. ...5939317
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 78
Joined: March 2006
|
|
1 members (AndreasHannover),
440
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|