Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 7 1 2 3 4 5 6 7
Joined: Jun 2011
Posts: 185
R
🕇 2019
OP Offline
🕇 2019
R
Joined: Jun 2011
Posts: 185
Hallo,

war gestern bei Iveco.
Fehlerspeicher meint was mit Kraftstoffdruck.
Die Herren haben gemeint, alle Filter mal tauschen, incl der Vorförderpumpe.
Wenn dann der Effekt immer noch auftritt vor der Hochdruckpumpe ein T-Stück rein und ein Manomenter anschliessen und den Druck messen.

... dann werde ich mich mal an die Arbeit machen und die Hoffnung stirbt zu letzt....

Gruß
Reinhard

::::: Werbung ::::: TR
Joined: May 2005
Posts: 7,491
Likes: 109
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,491
Likes: 109
Hallo Reinhard


hast den "genauen" Wortlaut der Fehlermeldung / die Fehlernummer zu deinem F1A Euro 4 Motor - das ist ja ggf auch mal für andere interessant.


Gruß Juergen

Joined: Jul 2004
Posts: 5,544
Likes: 61
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,544
Likes: 61
Hoj Reini

Schön, dass ihr heil und ganz zurück seid!

Original geschrieben von Reini aus Vlbg
alle Filter mal tauschen,

Das macht bestimmt Sinn, würde ich auch mal als erstes! Aber auch die komplette Verschlauchung genaustens prüfen, ob da irgendwo Knickstellen oder andere Behinderungen sind.

Original geschrieben von Reini aus Vlbg
incl der Vorförderpumpe.

Seh ich nicht ein, s' ist eine volumetrische Rollenpumpe. Die ist entweder ganz, oder defekt. Zeitweilig defekt- oder mal wieder nicht gibt es da "eigentlich" nicht.

Zwar sehr unwahrscheinlich, aber dennnoch möglich: Der Bypass in der Pumpe ist defekt, lässt zu viel zurück laufen. Manchmal reichts für ne Störung, manchmal nicht. Ist aber sehr Oraklig... Mal mit nem Manometer messen (braucht um 4 Bar) würd nicht schaden, so ne Vorförderpumpe ist ja nich billig!

Wurde der Druckregler an der HD-Pumpe kontrolliert? Ist auch so ein Kandidat der mir einfällt!

Beste Grüsse

Harry


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org
Joined: Jun 2003
Posts: 16,252
Likes: 234
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,252
Likes: 234
Wieviel Kilometer haben deine Filter drauf?


It's your life - make it a happy one!
Joined: Sep 2007
Posts: 1,674
Likes: 40
gemütlicher 4-Tonner
Offline
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,674
Likes: 40
Mal eine naive Frage: Alle Filter wechseln ... Wieviele sind das denn. Ich kannte bisher nur Separ und den nachgeschalteten normalen Vorfilter. Seit diesem Faden weiß ich, dass im Tank auch noch so ein Filter-Verhüterli steckt.
Aber sonst? Gibt es weitere Filter in der Dieselleitung?

Sepp


Zuletzt bearbeitet von SeppR; 17/11/2018 12:27.
Joined: Jun 2003
Posts: 16,252
Likes: 234
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,252
Likes: 234
Soweit ich weiss nicht, den Hauptfilter darfst aber ruhig alle 15000Km beim Ölwechsel auch mit machen.
Die Einspritztechnik dankt es mit langem Leben.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Jun 2011
Posts: 185
R
🕇 2019
OP Offline
🕇 2019
R
Joined: Jun 2011
Posts: 185
Hallo,

äää blöd hab ich mir nicht aufgeschrieben wie der Fehler gelautet hat - gelobe Besserung.
Druckregler wurde nicht kontrolliert.

Filter: sind ja immerhin 3:
Hauptfilter habe ich vor 6000km (vor dem Urlaub gewechselt).
Filter im Separ (da ist ja auch noch ein Filter drinnen) noch nie (also vor 30000km - hoffe das ist kein Verbrechen), im Schauglas selbst sind doch einige Ablagerungen.
und das Sieb-Verhüterli im Tank auch noch nie (wenn ich davon ausgehe, dass der Vorbesitzer da noch nie reingeschaut hat ca 50000km).

Btw was mich auch noch etwas bedenklich stimmt.
An der Getriebeglocke sind ziemlich viel Dieseltropfen, ein Injektor "schwitzt" etwas, aber mittlerweile kann ich mir kaum vorstellen, dass der Diesel auf der Getriebeglocke vom Injektor kommt - ev. hat auch die Leitung hoch einen Haarriß.
Den Tank habe ich jetzt mal vorbereitet, dass wir dazukommen um sich das Sieb im Tank anzuschauen.
Morgen schaue ich mir das mal mit meinem Kollege an, der ist Mechaniker.

Separ, ist leider keine Typenbezeichnung drauf, aber ich nehme an SWK-2000/5 (wurde von Erich Christ verbaut).
laut Datenblatt optisch SWK-2000
Durchmesser des Schauglas ist 90mm
Vielleicht kannst die /5 jemand bestätigen (wegen Bestellung Filter).

Gruß
Reinhard

Zuletzt bearbeitet von Reini aus Vlbg; 17/11/2018 15:10.
Joined: May 2011
Posts: 183
Likes: 9
O
viermalvierer
Offline
viermalvierer
O
Joined: May 2011
Posts: 183
Likes: 9
Hallo Reini, Wildwux,

Pumpe geht oder nicht würde ich so nicht ganz unterschreiben. Wie Harry schrob handelt es sich um eine Rollenpumpe, deren mechanischer Teil so gut wie narrensicher ist, der Motor geht oder nicht. Bei unserem T-REX ist zum Umpumpen aus dem Zusatztank eine 2. identische Pumpe mit einem kleinen Leitungsfilter verbaut, der auch regelmäßig im Rahmen der anstehenden Filterwechsel mit gewechselt wurde. Bei unserer letzten Reise verschlechterte sich die Pumpleistung drastisch, so daß nur noch ein mageres Rinnsal in den Fahrtank gelangte. Zuhause eine neue Pumpe bestellt und die eingebaute zerlegt, hierzu die Nasen an dem Alubecher vorsichtig wegbiegen und die ganze Mimik kann entnommen werden. Abdichtung gegen den Alubecher erfolgt mit einem o-Ring am Deckel. Saugseitig war bei der Pumpe ein Metallsieb verbaut, das durch einige gummiartige "Kleinteile" verstopft war, deren Herkunft mir verborgen blieb (Vermutung: Abrieb Schlauch bei Wechsel des Leitungsfilters?). Sieb gereinigt, Pumpe wieder zusammengetüdelt, funktioniert wieder einwandfrei und ist dicht

Beste Grüße oldie

Joined: May 2005
Posts: 7,491
Likes: 109
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,491
Likes: 109
Original geschrieben von Reini aus Vlbg
Hallo,

äää blöd hab ich mir nicht aufgeschrieben wie der Fehler gelautet hat - gelobe Besserung.
...

kannst ja in der Werkstatt nachfragen, ggf steht der Fehler / Fehlernummer auf dem Auftrag der Werkstatt ... oder die haben einen Ausdruck.

Zitat
Separ, ist leider keine Typenbezeichnung drauf, aber ich nehme an SWK-2000/5 (wurde von Erich Christ verbaut).
laut Datenblatt optisch SWK-2000
Durchmesser des Schauglas ist 90mm
Vielleicht kannst die /5 jemand bestätigen (wegen Bestellung Filter).

Gruß
Reinhard

auf dem alten Filterelement kannst du die Artikel-Nr. lesen, wahrscheinlich 00530 (ggf neue ET Nr 06 2689) - 76 x 76 mm und 24 mm hoch, Feinheit 30 µm


Gruß Juergen

Joined: Jul 2004
Posts: 5,544
Likes: 61
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,544
Likes: 61
Original geschrieben von Reini aus Vlbg
Filter im Separ (da ist ja auch noch ein Filter drinnen) noch nie (also vor 30000km - hoffe das ist kein Verbrechen), im Schauglas selbst sind doch einige Ablagerungen.

Reini, das ist ein Verbrechen! wink

Im Schauglas sammelt sich nur Wasser und/oder andere schwere Verunreinigungen. Im Papierfilter darüber hingegen sammelt sich alles was leicht genug ist, von Dieselstrom mitgeschwemmt zu werden.

Hier ein Beispielbild: Im Schauglas war nichts zu sehen, aber der Papierfilter war fast dicht!

[Linked Image von up.picr.de]


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org
Seite 3 von 7 1 2 3 4 5 6 7

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 37
Joined: March 2006
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,751,332 Hertha`s Pinte
7,443,893 Pier 18
3,515,406 Auf`m Keller
3,365,893 Musik-Empfehlungen
2,529,402 Neue Kfz-Steuer
2,349,511 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (DARTIE), 474 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
PeterM 2
GSM 2
Caruso 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,951
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5