Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 5 von 7 1 2 3 4 5 6 7
Joined: Jul 2004
Posts: 5,758
Likes: 99
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,758
Likes: 99
Da haben wir das Ganze ja ausführlich diskutiert! Danke für den Link Ozy.

Einzig, ich hab seit eh und je die 30mikro Papiereinsätze drinnen. Da ich bei E-Bäh mal günstig 10 Stück geschossen hab, reicht das noch lange, obwohl ich den Filter auch mal vorbeugend wechsle. Den Hauptfilter wechsle ich auch lieber zu früh als zu spät, ist ein Klacks und kostet deutlich weniger als ne HD-Pumpe oder die Injektoren.


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
::::: Werbung ::::: TR
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Ja wir hatten bei Wilfried tatsächlich schonmal das genau gleiche Problem wie er hier jetzt, einfach 6 Jahre später.
Motor geht willkürlich aus, keiner weiss warum.

Reinhard du kannst übrigens die Filterplatte auch einfach ausbauen, vorübergehend, und ohne fahren bis der Ersatz da ist.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Jun 2011
Posts: 185
R
🕇 2019
OP Offline
🕇 2019
R
Joined: Jun 2011
Posts: 185
Ha.... merci mol,
der Filterdienst ist ja quasi um die Ecke bei mir smile

Stell dann bei Gelegenheit noch ein paar Fotos rein....

Gruß
Reinhard

Joined: Jun 2011
Posts: 185
R
🕇 2019
OP Offline
🕇 2019
R
Joined: Jun 2011
Posts: 185
Also....

so schaut der Papierfilter + Schauglas aus. Der Dreck neben dem Filter war nicht im Schauglas sondern im Papierfilter

[Linked Image von up.picr.de]
[Linked Image von up.picr.de]

Sieb im Tank habe ich keines verbaut, Diesel schaut sauber aus.
Irgendwelche Knickstellen oder sonst verdächtiges (locker, schwitzen) haben wir nicht gefunden.

Gruß
Reinhard

Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Original geschrieben von Reini aus Vlbg
Also....

so schaut der Papierfilter + Schauglas aus. Der Dreck neben dem Filter war nicht im Schauglas sondern im Papierfilter

[Linked Image von up.picr.de]
...


na das sollte reichen um den Motor aus dem Tritt zubringen.

Normalerweise sehen die Gebrauchten dunkelbraun aus, ohne solche Ablagerungen.

Was steht denn auf dem alten Filter für eine Artikel Nr. ?


Gruß Juergen

Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Jop, ich denke dein Motorproblem ist gelöst. 1st


It's your life - make it a happy one!
Joined: Jun 2011
Posts: 185
R
🕇 2019
OP Offline
🕇 2019
R
Joined: Jun 2011
Posts: 185
Filternummer ist 00530/50

Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
dann hast du wohl den SWK-2000/5/50 mit dem hohen Filter


Gruß Juergen

Joined: Jun 2011
Posts: 185
R
🕇 2019
OP Offline
🕇 2019
R
Joined: Jun 2011
Posts: 185
ja genau

Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Es gibt Fahrzeuge, da lesen die Nutzer/Fahrer/Inhaber die Serviceanleitung. Und es gibt solche, die werden gefahren, bis sich "irgendwas mit Ausfall meldet" - der Thread mit allen möglichen (lustigen?) Ferndiagnosen sollte in Zukunft zu einer Standardantwort führen: Service durchgeführt j/n - wenn nein: tun, dann erst geht's mit dem lustigen Rätselraten weiter.

Die Wechselintervalle stehen in der Serviceanweisung von Erich Christ. Wenn das Fahrzeug nicht direkt von ihm kommt, ist das meist ein Gebrauchter von einem anderen Fernreisenden, womit es die Serviceanweisung (hoffentlich noch) gibt. Alternative ist ein Fahrzeug aus Italien; bei der "üblichen Dichte" der Italienischkenntnisse nördlich des Brenners hab' ich mir vor ewigen Zeiten sagen lassen, dass eine deutsche Version der Doku so ziemlich die erste Anfrage an Erich darstellt.

Aber ich lerne dazu - diesmal war das alles überflüssig, der Bremach lief seit ca. 2012 ziemlich unserviciert und jetzt war das Papierfilter im Separ zu.. Welche Laufleistung?
Übrigens hatten wir hier schon alle Aspekte des Separ samt Filter: wer "hinreichend gute" Spritqualitäten fährt, kann daruaf verzichten. Wer in Weltgegenden mit dubiosem DK kommt, wird sich die Einsätze um 15-20 Euro hoffentlich auch noch leisten können. Der Sinn des Siebs erschließt sich mir nicht: Wenn mir die Filtereinsätze ausgehen, kann ich bis zur nächsten Quelle auch ohne fahren, dann ist der Separ eben primär Wasserabscheider, aber eigentlich wollten wir die CR-Systeme pfleglich behandeln, oder wozu dann Separ? "Ich hab' auch einen und könnte damit nach xy fahren" wird wohl nicht der Grund gewesen sein..

Grüsse
Peter

Seite 5 von 7 1 2 3 4 5 6 7

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Volumex
Volumex
Hochsauerlandkreis
Posts: 281
Joined: January 2006
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,168,080 Hertha`s Pinte
7,955,314 Pier 18
3,751,193 Auf`m Keller
3,680,525 Musik-Empfehlungen
2,713,613 Neue Kfz-Steuer
2,663,478 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (thom), 390 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
jenzz 1
GW350 1
GSM 1
GFN 1
kattho 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts675,984
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5