Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rating: 5
Seite 47 von 50 1 2 45 46 47 48 49 50
Joined: Oct 2016
Posts: 2,012
Likes: 105
G
GSM Offline
(Um)Schlüsselmeister
Offline
(Um)Schlüsselmeister
G
Joined: Oct 2016
Posts: 2,012
Likes: 105
Moin,

DieHard nimmt sicher Federbandschellen von Mubea.

Ich habe für dünnere Schlüche gerne dies Clic-R im Einsatz.

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Mar 2014
Posts: 1,091
DieHard Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Mar 2014
Posts: 1,091
Original geschrieben von WoMoG
Hallo Julian,

irgendwie finde ich den Typ (und Tip) nicht mehr, welche Schellen du verwendest ...
Da hab ich wohl Tomaten auf den Augen ? Also, der Typ/Hersteller würde mir reichen.

[Linked Image von up.picr.de]

So das habe ich mal auf die Schnelle im Handyarchiv gefunden zu den Schellen.

Die Schellen sind Norma W2 Bandschellen.
Aber wie gesagt wenn die so eng sitzen wie an der Wasserpumpe schneiden sie dir die Schläuche auf, da wo etwas mehr Platz ist scheint es ohne Probleme zu gehen.

Grüße


Jippi ja jeh Schweinebacke - Jede Katastrophe beginnt mit ner beschißenen Vermutung!
Joined: Mar 2014
Posts: 1,091
DieHard Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Mar 2014
Posts: 1,091
Ich habe am Freitag sogut wie alle Schellen der Kühlwasserschläuche getauscht. Die Leitungen Standheizung, zum Innenraum und AGR habe ich noch nicht ersetzt. Ich habe zwar von allen Schellen vorher nachher Bilder gemacht aber die Ausführung erspare ich Euch.



Das man die Schellen vorspannen kann erleichtert den Einbau enorm.

[Linked Image von up.picr.de]



Als Beispiel Bild habe ich mal die Ecke rechts im Motorraum genommen da kommen recht viele Leitungen beim 400er zusammen:



[Linked Image von up.picr.de]



[Linked Image von up.picr.de]



Hier das Bild an der Wasserpumpe (Schläuche sind auch neu) man sieht jetzt schon das es deutlich besser sitzt als mit den Schellen vorher.

[Linked Image von up.picr.de]



Bei den Leitungen über der Lima habe ich mich auch versucht:

[Linked Image von up.picr.de]



Aber die kleinen Schellen sind nicht fest genug und der Schlauch läßt sich drehen ohne Krafteinsatz, daher habe ich die ursprünglichen Schellen wieder drauf gemacht.

[Linked Image von up.picr.de]



[Linked Image von up.picr.de]



Gruß Julian



Jippi ja jeh Schweinebacke - Jede Katastrophe beginnt mit ner beschißenen Vermutung!
Joined: Oct 2016
Posts: 2,012
Likes: 105
G
GSM Offline
(Um)Schlüsselmeister
Offline
(Um)Schlüsselmeister
G
Joined: Oct 2016
Posts: 2,012
Likes: 105
Moin,

sieht gut aus - dann könnte ich solche Schellen auch an der Waschmaschine nutzen, ich möchte dort ein Rückschlagventil in den Abflussschlauch einbauen ;-) Ich freue mich wenn Du bald vorbeikommst...

Joined: Apr 2013
Posts: 418
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Apr 2013
Posts: 418
Original geschrieben von DieHard
Die Schlauchschellen wurden ersetzt, http://www.viermalvier.de/ubbthreads.php/topics/638596/40/om628-g-400cdi-aus-alt-mach-neu.html
jetzt habe ich mir die Schläuche nach einigen km angesehen und eben festgestellt das die unter den neuen Schellen schon sehr gelitten haben. Die Schellen sind viel fester angezogen und auch breiter entsprechen sitzen sie genau an der Verdickung der Rohrstücke.


Den Werkzeugsatz mit Schlauchschellenzangen habe ich schon eine Weile. Meine Frau fährt ja auch Golf.
Das lösen und die Schelle zu positionieren ist ein "Scheiß" anders kann man es nicht ausdrücken. Aber es sind die einzigen Schellen die bei dem Thema Festigkeit langfristig keine Probleme gemacht haben. So mein persönlicher Erfahrungswert, seitdem ich an Autos schraube und das sie ein Schlauch durch scheuern hab ich auch noch nicht gesehen.
Die original verbauten Spannbänder sind einfach nicht so ideal sonst hätte ich mich ja nicht nach einer anderen Lösung umgeschaut.

Grüße Julian
hallo julian,

habe die bilder gesehen, das ist natürlich extrem unschön.
habe bei meinem 461401 mit OM603 letztes jahr auch alle 5 Schläuche neu gemacht. dabei ist mir aufgefallen, dass die Materialstärke bei jedem schlauch geringer ist, als bei den alten. dein defekt auf den bildern könnte auch hier einen mit- grund haben/ damit zusammen hängen..

wie dem auch sei, in deinem fall scheinen die VW- schellen wirklich die beste lösung zu sein, da sie breiter sind und somit die kraft besser verteilen.
wenn die "normalen" schlauchschellen nicht so fest angezogen werden würden, damit sie sich nicht so in den schlauch schneiden, würde es den schlauch vielleicht nicht zerstören. jedoch würden die schellen dann wahrscheinlich nicht gut genug abdichten... ein breiteres band könnte bei der thematik helfen....

bin mal gespannt ob sich ein solcher defekt bei mir auch irgendwann ergibt (aufgrund der geringeren wandstärke der neuen schläuche). maul

grüße
mathias


"Der gute Geländefahrer fährt langsam durch unbekanntes Gelände. Unerwartete Hindernisse lassen sich leichter erkennen und bewältigen. Durch falsches Fahrverhalten entstandene Schäden können einen langen Fussmarsch zur Folge haben."
Joined: Mar 2014
Posts: 1,091
DieHard Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Mar 2014
Posts: 1,091
Frohe Weihnachten,

Ich würde behaupten das sich die Schläuche nicht geändert haben, sondern das sie "aufdunsen" altersbedingt.

Laut Wis werden die originalen Schellen (als ET gekauft bei Mercedes) nur mit irgendwas um 10 nm festgezogen, aber das hält nicht und das Wasser drückt es raus, unter Last. Dreht man etwas fester, dreht das Schneckengewinde durch.

Die Federschellen sind da besser auch von der Verteilung aber vor dem aufmachen graut es mir.

Schöne Tage und gute Erholung...

Grüß Julian


Jippi ja jeh Schweinebacke - Jede Katastrophe beginnt mit ner beschißenen Vermutung!
Joined: Oct 2016
Posts: 2,012
Likes: 105
G
GSM Offline
(Um)Schlüsselmeister
Offline
(Um)Schlüsselmeister
G
Joined: Oct 2016
Posts: 2,012
Likes: 105
Hi,

Ich habe lange nichts hier gelesen und würde mich über ein Update seh freuen.

Joined: Mar 2014
Posts: 1,091
DieHard Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Mar 2014
Posts: 1,091
Auto steht im Eck habe grade andere Themen. Dazu komnt das ich mich nur noch auf dem Handy hier einloggen kann auf dem Rechner zu Hause geht es gleichzeitig nicht. Warum auch immer, es führt aber dazu das ich momentan lieber andere Themen vorziehe als zu schreiben was jetzt grade nicht funktioniert.
Grüße


Jippi ja jeh Schweinebacke - Jede Katastrophe beginnt mit ner beschißenen Vermutung!
DaPo #672158 24/01/2019 13:00
Joined: May 2008
Posts: 437
M
Süchtiger
Offline
Süchtiger
M
Joined: May 2008
Posts: 437
Original geschrieben von DaPo
Hallo Julian

ich habe mal im Bücherregal gekramt, vielleicht ist das ja was für Dich:

[Linked Image]

Ihr seid gemein !

apollo

Joined: Mar 2014
Posts: 1,091
DieHard Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Mar 2014
Posts: 1,091
https://youtu.be/kCO7Xoh_NGw

Hier mal so ein kleines Video mit Anleitung zum Llk Ausbau beim G400...


Jippi ja jeh Schweinebacke - Jede Katastrophe beginnt mit ner beschißenen Vermutung!
Seite 47 von 50 1 2 45 46 47 48 49 50

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
bernd2
bernd2
A-9560
Posts: 185
Joined: March 2011
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,802 Hertha`s Pinte
7,929,053 Pier 18
3,739,491 Auf`m Keller
3,661,491 Musik-Empfehlungen
2,703,253 Neue Kfz-Steuer
2,645,763 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 560 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5