Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 5 1 2 3 4 5
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Erste kurze Antwort an Sepp: Es gibt keine zivilen Bremachs mit doppelten Bilsteinen, ich würde nochmal die Rechnung befragen..

Womit wir beim Thema wären: Die Dichte an "alternativen Fakten" hier wird schön langsam atemberaubend. Aber sei es unserem "Jungspund" mit Bikererfahrung nachgesehen. Ich hab' seit den 1980ern von der TU weg vieles, auch im Sonderfahrzeugbereicht getan, es wurden früher weniger falsche Schlüsse gezogen..

Zur Fahrzeugvergleichbarkeit: 1x 19.5er LkW-Reifen, 2x die XZL.. Wenn das nicht Äpfel und Birnen sind, sinds eben Bananen und Kiwi. Luftdruck ähnlich heißt wohl "in einer Konstellation falsch". Zahlen, Herr Ingenieur?

Zu den "Betriebsachslasten": Da sind wir beim Serienfahrwerk im Bereich des Knicks in der Federkennung, und weil wir keine Motorradgabeln haben, heißt das "die Federung federt, die Dämpfer dämpfen" - erster Schritt ist zwingend das Anpassen der Federn, und wenn ich das sauber mache, sind die Rahmenzerstörelemente names Luftfedern überflüssig. Aber das ist ja ohnehin schon erfolgt - oder hattet ihr ein Fahrzeug mit Serienfeder (Hinterachse) dabei?

Zur ach so schlechten Vorderachse: Warum soll ich Gummi nicht mitfedern lassen? Ein Daily der eben auslaufenden Generation hat leer um die 50mm an der Vorderachse, dann nochmal ca. 35 mm Gummi, bevor die Anschläge als solche wirken. (Ähnliche Ideen für den PkW propagiert gerade Citroen mit dem "hydraulisch variablen Anschlag"..sind offenbar alles Idioten, die Motorpresse, die die Dinger abfeiert, offenbar auch. Und der original-Mini mit dem Gummielementen war um Klassen unproblematischer als die Whisky-Soda-Nachfolger). Aber wieder "wenige cm".. gehts noch ungenauer?
Dämpfer, die ein "Einfedern beim Einsteigen" verhindern, sind entweder sperrbar oder unser Einsteiger hat 200 kg.. Was haben wir an der Vorderachse bei halbwegs ausgewogener Lastverteilung? Sagen wir, 1800-2000 kg, macht 900-100 am Rad - bleiben wir bei einer Relation 10:1, 1:12? Oder: Federbewedung < 1cm?

Und zu den Auswirkungen der tollen Dämpfer auf Fahrzeug bezogen: Der Unicat ist ein echtes Unikat; da haben wir recht viel Gummi zwischen der echten Dreipunktlagerung und dem Rahmen, das führt zu Nickschwingungen wie bei einem überladenen Hilux, meß- und sichtbar, offesichtlich habe ich dort den Fahrzeugrahmen in der maximalen Durchbiegung - jo eh kommt die Anregung von der Straße, aber fliegender Teppich wird das nie. Dagegen helfen härtere Dämpfer nicht, die machen dieses Problem eher schlimmer, wenn ich wegen der gefühlten Stabilität beim Einlenken die Bilsteine verbaue, tu' ich einem Problem was gutes nehme in Kauf, dass das andere eher schlimmer wird. Die Frage, "was regt das Fahrwerk" an ist nett, aber geht am Thema vorbei: Wir haben einen Zweimassen-Schwinger Fahrgestell gegen Aufbau, nimm' die (schwerere) Exploryx-Dreipunktlagerstütze und das Phänomen ist weg: Der versteift mit einer recht langen Grundschiene den Fahrzeugrahmen offenbar an einer kritischen Stelle so weit, dass DER Geist weg ist - um den Preis von Lastspitzen, die vermutlich bei x-tausenden km scheres Gelände früher zu Rahmenrissen führen, ob das bei der Autobahnnutzung jemals auftritt, ist wieder eine andere Frage (also haben wir ein Auslegungsproblem A94 oder Moskau-Ulanbaator)

Mit Dämpfern den harten Knick in der Federkennlinie bei Anlage des Zusatzblattes der Serienfeder wegbekommen... der ist gut. Für "Linderung im gerade fühlbaren Bereich" ginge das seehr theoretisch mit wegabhängiger Dämpferrate.. ja, gibt Bauformen dafür, mit der erforderlichen Sprungfunktion aber nicht. Ich kenne die Zeichnungen und die Federraten, und würde nichteinmal dran denken. Die 4-blättrige Hinterachsfeder für die Dailys ist übrigens ein eigenes Teil, das nichts mit Bremach zu tun hat... ginge gar nicht (Denksportaufgabe: warum?), aber es lebe die "kompetente Analyse"

Und eine Parabelfeder "Aufsprengen" geht grundsätzlich nicht. Ich kann ein plastisch verformtes Blatt "zurückverformen", es gibt "Spezialisten", die ein gleich dickes Blatt dazulegen - Anlagepunkte und Knick in der Federrate sind dann Zufall - Höherlegen in Maßen geht einfacher (30mm Federschäkel, bring 15 an der Achse, Geometrieänderung nicht spürbar). Welchen Abstand Federunterkante-Auge hatten deine "platten" Federn?

Die "optimale Fahrwerksbastelei" für alle Einsatzzzwecke wird ein Vermessen des Autobahnnetzes erfordern, dann stehle ich BOSE die Entwicklung des Feder-Dämpferbeines mit Linearmotor und wenn ich in die Mongolei hoppeln will, bau' ich in Moskau um.

Grüsse
Peter

::::: Werbung ::::: TR
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707
Likes: 42
gemütlicher 4-Tonner
Offline
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707
Likes: 42
Kurze Antwort zum ersten Punkt, doppelte Bilstein.

Kannst Recht haben, ich weiß tatsächlich nicht, ob ich hinten Doppeldämpfer von Bilstein oder von einem anderen Hersteller drin hab. Die sind inzwischen so dreckig, dass ich auch nicht so leicht nachschauen kann. Ich erinnere mich aber an frühere Angaben auf der Seite von Erich Christ, auf der er erklärt, dass er speziell passende Bilsteindämpfer einbaut und so dachte ich (vielleicht naiv) hinten wäre einfach zwei Bilsteine drin. Is mir aber auch egal.

Zu den anschließenden langen Erklärungen und Kommentaren kann ich mangels technischem Background wenig sagen, außer dass ich mich immer wieder wundern muss, wie Du rüber kommst. Offenbar ist Dir eine wertfreie sachliche Formulierung nicht geläufig. Meinetwegen.

Sepp

Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Schön, dass ich die einzige Nemesis für Falschinfos bin. Wann drehen wir das Forum wg. sportlicher Wertlosigkeit ab?

Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
popcorn


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Jan 2016
Posts: 450
Likes: 2
D
Schneeweisschen
Offline
Schneeweisschen
D
Joined: Jan 2016
Posts: 450
Likes: 2
Hallo Peter,
es geht ja nur um die Formulierung, ich glaube niemand bezweifelt wirklich deine Fachkenntnis. Die Nemesis hat sich ja auch zur Rachegöttin über die Jahrhunderte entwickelt. Vielleicht versuchst du es mal als Friedensengel. Der kann auch die ganze Wahrheit verkünden. wink


Gruss Thomas
Joined: Jan 2016
Posts: 377
Likes: 1
D
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
D
Joined: Jan 2016
Posts: 377
Likes: 1
@ PeterM: Ich freue mich immer, von anderen kompetenten Menschen zu lernen. Vielleicht stellst Du mal Dein Set-Up vor - vielleicht ist ja was dabei.







Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Schön für deine Lockerheit, Sepp, wenn es Dir egal ist, rausgekommen ist "die Bilsteine sind zu weich". Ginge es um mehr Geld, hättest Du Post vom Anwalt. Und darum ist das überhaupt nicht lustig.

Zum "anderen"(?) Fahrzeugkonzept:
Für welchen Einsatzzweck? Für welche Gewichtsklasse (Gewichtsverteilung)? Welche Reifen? Welche Besonderheiten in Aufbau und -lagerung?

Die Eingriffsoptionen sind 1. Federn vorne und hinten (ja, ich kann auch vorn merklich straffer werden, hat Vor-und Nachtteile), hinten ist die Zusatzfeder im on-off-Bereich ein no-go, da gibts auch Alternativen. Als 2. kommen die Dämpfer, und da IST Bilstein ein sehr heißer Kandidat, weil die Grundabstimmung für die mil-spec Bremachs gerechnet und getestet worden sind, die Anpassung für IVECO/Scam war dann eine rechnerische, aber Ziel war/ist Gelände und nicht Betonplattenautobahn (Wellblechpiste ist vermeintlich ähnlich, aber die Anregungen deutlich kürzer). Nicht vergessen: Reifendruck nach Tabelle und nicht nach Gefühl..

Das Limitierende ist der weiche Rahmen, eine kluge Dreipunktlagerung (oder versucht mal jemand eine echte Raute?) fängt einiges ab, ich könnte mir überlegen, mit der Eigendämpfung von Gummi zu arbeiten - sofern sie nicht wie im Beispiel hier einen unglücklichen Zweimassenschwinger einbringt..

Grüsse
Peter

Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Wellblech schwingt bis dato nicht, Betonplatten sind die Hölle.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Feb 2011
Posts: 278
Nicht ohne meinen Roten.
Offline
Nicht ohne meinen Roten.
Joined: Feb 2011
Posts: 278
Hallo, eine Frage an die Spezialisten.

Wenn die Bielstein auch auf den Daily Bj. 2012 passen, kann mir dann jemand die Modell/Bestellnummern für die Vorder und die Hinterachse geben. Danke!
Sind die Dämpfer in Zug- und Druckstufe einstellbar?

Gruß
Dirk

Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Hallo Dirk,


der Erich bietet Bilsteine für die Daily`s an http://www.allrad-christ.com/iveco_zub_fz.htm


Gruß Juergen

Seite 3 von 5 1 2 3 4 5

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
bernd2
bernd2
A-9560
Posts: 185
Joined: March 2011
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,802 Hertha`s Pinte
7,929,053 Pier 18
3,739,491 Auf`m Keller
3,661,491 Musik-Empfehlungen
2,703,253 Neue Kfz-Steuer
2,645,763 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 560 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5