Hallo Matti,
das kann auch ein Plattenwärmetauscher zur Vorwärmung von Pflanzenöl zur Verwendung als Kraftstoff sein.
Den Sofim8140-Motor bitte immer mit Zwei-Tank-System fahren: auf Diesel starten und warmfahren, nach 2km auf Pöl (daher zweiten Tank) umschalten (2EA 3-Drei-Wege-Ventile, eins im Vorlauf, eins im Rücklauf), 5km vor dem Ziel auf Diesel zurückschalten. Wenn man das Umschalten vergessen hat - sofort wieder starten, jetzt ist der Motor noch warm - und auf Diesel umschalten und drei Minuten laufen lassen, so dass die ESP durchspült wird. Die Flammstartanlage funzt nur zuverlässig mit Diesel. Im Winter kann man besser auf die Tankfüllung 10 Liter Diesel mit ins Pöl schütten.
Und den Pöl-Eintrag ins Motoröl beobachten, bei vielen Starts - sprich Kurzstrecke - Möl-Wechselintervalle halbieren.
Auf Langstrecke - wie Fernreisen - idealer, preiswerter Kraftstoff - nationale Beschränkungen beachten.

Habe einen 2.8er Motor, welcher 220tkm mit Pflanzenöl betrieben wurde.

Gruß
Benedikt