Ein halbwegs stabiler Anlenkpunkt hilft schon, aber ich würde die Variante Sitz mit integrierten Gurt nach aktuellen Standards bevorzugen. Der Rahmen ist steif, die Hütte hat nichts zu tragen und ist damit butterweich (eine brauchbare ECE R29 gibts seit 1995) - da reicht ein "zahmer Unfall" und die Verzögerung ist fatal, schaut Euch alte PkW-Crash-Bilder aus den 1950ern und 1960ern an: Optisch kaum Schäden, Fahrer tot (durch die Verzögerung, durchaus mit Beckengurt)..möglichst gelichmäßige Verzögerung auf maximalem Weg ist das Ziel.
Grüsse
Peter