Irgendwie kommt da bei mir ein Dejavue. Vor rund 10 Jahren war ich nämlich an dem genau gleichen Punkt. Ich wollte einen Bremach als Basis für mein zukünftiges Reisefahrzeug....es kam -nich nur, aber nicht zuletzt auch dank dem Forum hier- anders und Heute gurke ich auch mit nem Ami durch die Weltgeschichte.
Die entscheidenden Kriterien gegen den Bremach waren:
Kabine zu eng , 5cm Luft von VA zu Ölwanne, keine Heizung auf der Beifahrerseite, im Reparatur-/Ersatzteil-Fall vonn einer einzigen Person abhängig, Preis...
Ob die Leistung mir damals gereicht hätte weiss ich nicht (heute sicher nicht mehr, denn ich bin inzwischen auch durch grosszügig zur Verfügung stehende Leistung verwöhnt wink ), denn nach dem ersten Probesitzen war eine Probefahrt für mich schon hinfällig geworden...Hatte den Ellbogen in den ersten 2 Minuten bereits mehrmals an die Türe angeschlagen. Das und einige weitere Faktoren machten mir bewusst dass das nicht mein Zukünftiges Reisefahrzeug werden würde.
Nach langer Suche wurde ich sanft richting Ami-Fahrzeuge geschubst und das wurde es dann auch (Danke Ozy) und diese Entscheidung hab ich bis Heute nicht bereut. Und natürlich haben auch die Amis Vor- und Nachteile, wie jedes Fahrzeug inklusive der Bremch, welche es gilt für sich abzuwägen.

Original geschrieben von Elektrosmog
Das wäre mir zu wenig Geländetauglich, die macht der Gewohnheit. Durch den Volvo möchte ich eigentlich schon im Bereich des auch möglichem Hartem Gelände bleiben. brumm
Was ist für Dich hartes Gelände? Ich frag da lieber zuerst nach seit mir Leute gesagt haben; Die nächsten 3km käme ich mit meinem Chevy nie und nimmer durch...da brauche es was extrem Geländegängiges...5km später, und auch Heute noch frage ich mich wo genau die extreme Geländepaassage gewesen sein soll. Lange Rede kurzer Sinn, die Amis sind keine Trialfahrzeuge, aber es geht schon Seriennah einiges und mit etwas Geld gibt es unzählige Möglichkeiten die Geländegängigkeit weiter zu verbessern.

Daher mein Tip: Probesitzen, Probefahren und dann allenfalls weitersuchen.
Gruss Urs