Well,
und gerade Winter/Nässeeigenschaften wären ja das, was ich vom AT verlangte. Sonst kann ich ja den BFG-MT ständig fahren und im Winter gleichermaßen vorsichtig sein. So wie ich es schonmal gemacht habe. Im Grunde sind die BFG-AT, dafür, daß das Profil so viel zahmer ist als das der MT, gar nicht mal so Dimensionen besser im Winter die letzten Wochen gewesen. Man hat mir erklärt, die BFG Reifen härten so stark aus, scheint zu stimmen. Deswegen vielleicht auch die bombastische Laufleistung der ATs von BFG. Deswegen vielleicht auch die Klagen bei dem "neuen" BFG-MT, daß die schneller abnutzen: die Leute, die das bemerkten mußten ja mit frischem Reifen schon ganz viel km gefahren sein, um die Aussage machen zu können. ??

Werde dann mal beim Cooper ST genauer nachsehen. Die Puschen tauchen doch ziemlich hartnäckig auf in den Empfehlungen hier (von Euch).

Danke erstmal!

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" /> P.S. das ist für die "Alupelle"



<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!