Hallo Vadim

Die Bilder in dem alten Faden waren nur eine Ansicht vom fertigen Fahrzeug
ich glaube nicht daß Dir das viel hilft
nichtsdestotroz werde ich neue Bilder hochladen (im Moment scheitere ich noch
an der "Unkenntlichmachung" der Nummerntafel) :-)

was gibt es zu beachten:
die Unterschiede am Rahmen hab ich schon beschrieben
wenn du die Karosserie vom 4x2 (in deinem Fall ist es ja nur das Führerhaus) nicht hochsetzt, werden einige Teile vom 4x4 (z.B: Lenkung)
nicht passsen, wenn du den Motor vom 4x2 verwenden willst, mußt Du die Ölwanne umkonstruieren
da sie sonst mit der 4x4 Achse kollidiert.
ich habe z.B.: die Hinterachse unterlegt und damit das Fahrzeug höher gesetzt.
zusammen mit der Radstandänderung auf 3,3 m gab es durch die Winkeländerung
unangenehme Vibrationen an der Kardanwelle. Es hat mir ungefähr 2 Jahre gekostet
das in den Griff zu kriegen und ohne die Hilfe hier im Forum hätte ich es überhaupt nicht geschafft.
ich glaube daß es am sichersten ist wenn Du nur das Führerhaus austauscht
aber auch da kann es überraschungen geben:
der 4x2 hat einen anderen Hauptbremszylinder (Bremskraftverstärker) und damit auch andere Befestigungslöcher
auch der Pedalblock passt dann nicht so optimal
die Befestigungen für Allrad und Diff-Sperre Hebel kannst du ja aus der 4x4 Kabine herausschneiden und einschweissen.
schreib mal was von welchem Fahrzeug du verwenden willst
dann kann ich dir vielleicht eher konstruktiv weiter helfen.

gruß
herbert

Zuletzt bearbeitet von herbertc; 16/01/2019 12:54. Grund: Fehler ausgebessert