Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 9 von 10 1 2 7 8 9 10
Joined: Jan 2016
Posts: 377
Likes: 1
D
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
D
Joined: Jan 2016
Posts: 377
Likes: 1
Horst, dass kann ich Dir nicht im Detail sagen. Der Durchmesser bzw. das resultierende delta-Volumen ist rel. klein. Die Fläche - und damit in erster Näherung die übertragene Kraft - sollte ca. 15 - 20% größer sein.
Ich sehe kein Problem im Bezug auf den Hauptbremszylinder. Überlege: Die Brenskolben vorne haben einen Durchmesser von 46mm.

Grüße

V

::::: Werbung ::::: TR
Joined: Jan 2016
Posts: 1,443
Likes: 23
W&E Offline
Landgurker mit asexuellem Getriebefimmel
Offline
Landgurker mit asexuellem Getriebefimmel
Joined: Jan 2016
Posts: 1,443
Likes: 23
Volker:
Ich glaube, Horst hat da an etwas anderes gedacht:

Und zwar an das geänderte Verhältnis der Querschnittsflächen zwischen den vorderen und den hinteren Bremszylindern.

Mit größeren hinteren Zylinder- / Kolbendurchmessern vergrößerst Du grundsätzlich einmal die hintere Bremskraft. Der ALB weiß das aber nicht* und überbremst daher die Hinterachse. Also müßtest Du den ALB auf geringere Bremskraft einstellen.
Oder: das ABS bermekt die Überbremsung und regelt herunter. Du hast also bremstechnisch nichts gewonnen.

Was - neben dem Einbau eines Retarders oder einer Staubremse - wirklich helfen würde: a) größere und b) innenbelüftete Scheiben. Aber: a) geht wahrscheinlich nicht wegen der Felgen, b) kostet...
Und Gewichtsabbau.
Und geringere Grundgeschwindigkeit bergab.

Die Physik läßt sich zwar ausnützen, aber leider nicht überlisten.

Hat (leider schon oft) festgestellt:
Wolfgang

*weil er ja nur den Druck in der Leitung beeinflußt. Er hat keine Info bzgl der wirksamen BremsKRAFT!


I = W + E = Co: Ich bin W(olfgang) und E(va) ist meine Copilotin.
So einfach kann die Entschlüsselung von Firmennamen sein!


[img]https://up.picr.de/30720787jj.jpg[/img]
Joined: Jan 2016
Posts: 377
Likes: 1
D
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
D
Joined: Jan 2016
Posts: 377
Likes: 1
Original geschrieben von W&E
Volker:
..
Und zwar an das geänderte Verhältnis der Querschnittsflächen zwischen den vorderen und den hinteren Bremszylindern.
…

Kommt auf das Selbe hinaus: Keine riesige Änderung. Im Normalbetrieb hat man sowieso nicht das Problem, zu viel Bremskraft (hi) zu haben smile.

Original geschrieben von W&E
Volker:

Was - neben dem Einbau eines Retarders oder einer Staubremse - wirklich helfen würde: a) größere und b) innenbelüftete Scheiben. Aber: a) geht wahrscheinlich nicht wegen der Felgen, b) kostet...

Stimmt nur zum Teil: Grö0ere Scheibe = etwas höheres Bremsmoment - hilft aber wenig bei dem Fading Problem. Uns mit Deinen Worten (ich stimme da nicht überein): ABS Eingriff.
Innenbelüftet: Da gibt es keine in EU wirklich praktikable Lösungen. Schätze ich brauche ende des Jahres neue Scheiben - da werde ich mich des Themas nochmal annehmen.

Bis dahin bleibt: Außenbelüftete Scheiben - denn die Wärme muss weg...

Innenbelüftete Trommel: Die Teile hätte ich da …

Grüße

V

Zuletzt bearbeitet von DerReisende; 27/01/2019 19:00.
Joined: Jun 2018
Posts: 421
Likes: 54
A
Süchtiger
Offline
Süchtiger
A
Joined: Jun 2018
Posts: 421
Likes: 54
Was mich wundert: mein SCAM hat vorne innenbelüftete Scheiben.

Da die Achsen beim Daily wohl die gleiche sind, sollten die doch eigentlich passen? Hat das noch keiner versucht? Oder mault der TÜV?

Warum Iveco die innenbelüftete Scheiben nicht weiter verwendet hat, bleibt wohl deren Geheimnis....

Die Aussies sind da übrigens praktischer:

https://www.eva4x4.com.au/products/brake-upgrades


Adriaan

SCAM....(beim bremsen) der bessere Daily? klugscheisser


Zuletzt bearbeitet von Adriaan; 28/01/2019 09:37.
Joined: Feb 2008
Posts: 235
2022 - Ruhe in Frieden
Offline
2022 - Ruhe in Frieden
Joined: Feb 2008
Posts: 235
Hallo
Ich als Laie habe eine Frage: anstelle des Retardes eine neue Hinterachse dito Bremach mit innen belüfteten Scheiben und richtiger Grösse? War bei mir das ko für den lveco => weniger Gewicht.
Vom Laien ch-Turi.

Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Technisch geht alles, was für die Carraro-Achsen verfügbar ist (auch Scheiben hinten, nur hast Du dann keine normgerechte Handbremse). Rechtlich ziehst Du Dir einen sehr großen Schuh an, und seit dem ABS Bosch 8.x verbiegst Du die Parameter für die Assistenzsysteme (Notbremsassistent, Spurhalte-dingsbums, usw.): Die müssen beim N2G zwar nicht aktiv sein, sind aber vorhanden. Darum ruft Bosch für eine Neuabstimmung auch 1,5 Mio. auf

Grüsse
Peter

Joined: Feb 2008
Posts: 235
2022 - Ruhe in Frieden
Offline
2022 - Ruhe in Frieden
Joined: Feb 2008
Posts: 235
Hallo peter danke für deine Antworten,wie ich feststelle ist das viel komplexer als ich annahm.Danke.
Laie ch -turi

Joined: Dec 2011
Posts: 446
Likes: 14
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Dec 2011
Posts: 446
Likes: 14
nachschlag... kleinere Räder würden die Bremsleistung auch steigern ? oder ?


...duck und weg ... hihihi


40.10W Bj89 8140.27 2,5l ; 9.5R17.5 XZY auf 6x17.5ET70
Joined: Jun 2018
Posts: 421
Likes: 54
A
Süchtiger
Offline
Süchtiger
A
Joined: Jun 2018
Posts: 421
Likes: 54
Bei der australische Firma Vari Racing gibt's auch noch neue Bremsen:

https://vari.com.au/1985-2/

Es braucht dazu 17 Zoll Felgen, aber der Scheibenwechsel wird damit sehr viel einfacher und günstiger.

Hätten wir bloß nicht den TÜV........ der Strebe für das versetzen der Bremszange wird denen wohl doch auffallen....

Adriaan

Zuletzt bearbeitet von Adriaan; 05/02/2019 05:33.
Joined: Jan 2016
Posts: 377
Likes: 1
D
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
D
Joined: Jan 2016
Posts: 377
Likes: 1
Original geschrieben von Adriaan
Was mich wundert: mein SCAM hat vorne innenbelüftete Scheiben.

Lt. Hr. Christ hatten die Dailies mal (kurz) innenbelüftete Scheiben vorne. Diese sollen aber Risse bekommen haben und wurden deshalb gegen die vollen getauscht. Ob das die gleichen sind wie beim Scam?? Wäre mal eine Untersuchung wert.

Angeblich sind in (machen?) Reparatur- / Ersatzteilmanualen auch (noch?) Innenbelüftete Scheiben gezeigt. Bin dem aber nie auf den Grund gegangen.

Die Aussie Lösungen funktionieren nicht mit unseren 16 und 17,5" Felgen. Die Aussies fahren alle 17". Vermutlich würden sie mit den 18 Zöllern von Delta funktionieren.

Einen Beschreibung für den Umbau der hinteren Trommelbremse findet sich hier, auch aus Australien: http://goingbush.com/iveco5.html

(etwa ab Mitte der Seite). Das Problem der Feststellbremse lässt sich lösen, wie gezeigt.
Nicht ganz klar ist mir hingegen, wie sich die erheblich größeren Bremskolben für die Scheiben im Vergl. zur Trommel auf die Funktionalität des Gesamtsystems auswirken??

Es wäre hingegen recht einfach, die Trommeln hi mittels Druckluft "innen zu belüften".


Zuletzt bearbeitet von DerReisende; 16/02/2019 05:17.
Seite 9 von 10 1 2 7 8 9 10

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
cross
cross
Weserbergland
Posts: 78
Joined: March 2006
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,456 Hertha`s Pinte
7,928,956 Pier 18
3,739,402 Auf`m Keller
3,661,372 Musik-Empfehlungen
2,702,440 Neue Kfz-Steuer
2,645,687 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 424 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5