|
Joined: Dec 2013
Posts: 247 Likes: 1
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Dec 2013
Posts: 247 Likes: 1 |
Hallo Ozy, das würde ich anders sehen. Die Muttern am Rad halten ja dadurch, daß der Achsbolzen über das Drehmoment von 300 Nm vorgespannt wird und so in allen Belastungssituationen vorgespannt bleibt. Die Reibung der Mutter am Flansch reicht dann für die Verbindung.
Beim Ersatzrad wird die Mutter ja nur mit 20 Nm (oder so) angezogen. Da reicht die Vorspannung vielleicht doch nicht aus. Kontermutter, Selbstsichernde Mutter oder Splint können da nicht Schaden auch wenn die Kräfte viel kleiner sind.
Gruß
Matthias
off-road-runner
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 162
Joined: July 2005
|
|
2 members (GW350, user108),
296
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|