Vielen dank für Eure Beiträge,

mir ist jetzt einiges klarer aber ein bischen Nebel gibt es immer noch

Für das Schaltgetriebe werde ich dann ATF nehmen, klaro
Sollte da ein anderes öl drin sein, kann ich das bedenkenlos ablassen und durch ATF ersetzen ?

DaPo ,. kann ich denn jetzt das TITAN SUPERGEAR MC SAE 80W-90 auch für die Achsen nehmen ?
Oder lieber 85W90 Hypoidöl ? sorry aber das habe ich jetzt noch nicht so ganz geblickt
denn die Achsen müssen doch in jedem Fall Hypoidöl haben ?

Ich hätte mich schon lange damit befassen sollen, aber ich habe damals 2001 als ich den G gekauft habe diese Arbeiten lieber
in einer Werkstatt machen lassen, da ich ja noch so gar keine Ahnung von der Materie hatte.
Leider finde ich die damalige Rechnung nicht mehr.

Inzwischen sieht das natürlich etwas anders aus, und Ölwechsel ist sicher kein Problem.
Ich führe inzwischen auch viele andere Reparaturen selbst aus

Der G ist 3. Hand , erst war es ein Fahrzeug der Bereitschaftpolizei , dazu gibt es ein lückenloses Serviceheft,
Vor mir hat nur ein anderer ca 1 Jahr das Auto gefahren , es war sein ehemaliges Dienstfahrzeug !
der G hatte damals 86.000km runter , heute hat er 105.000 ! Nachweisbar durch Tankbuch und Wartungsunterlagen .
Ich bin ihn nur selten gefahren, die Inspektionen habe ich von einem alten MB Meister machen lassen,
der leider gesundheitlich nicht mehr in der Lage dazu ist.

ich habe viele Unterlagen gesammelt, vorwiegend Originale,
aber wie in Sachen Öl der heutige Stand ist und was sich empfiehlt , finde ich da ja leider nicht.

Deshalb nerve ich euch hier , sorry ! Aber ich komme der Sache näher !

G-ruß
Michael